Über uns: wir vertreten 72.638 Ärztinnen und Ärzte in Baden-Württemberg. Zu unseren Aufgaben gehört die Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten, die Berufsaufsicht, die Qualitätssicherung sowie die Information von Bürgerinnen und Bürgern über die ärztliche Tätigkeit sowie berufsbezogene Themen. › Mehr erfahren


-
29.06.2022 News für Ärzte, MFA und Ärzte
Eintragungspflicht ins Transparenzregister
Die Bundesregierung hat das Geldwäschegesetz geändert. Dies hat zur Folge, dass einige Ärztinnen und Ärzte verpflichtet sind, sich in ein bundesweites Transparenzregister einzutragen. › Weiterlesen
-
22.06.2022 News für Ärzte, MFA und Ärzte
Förderprogramm "Ausbildungsbereitschaft von Unternehmen stärken (REACT EU)"
Um einem weiteren Rückzug aus der Ausbildung aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie entgegenzuwirken, unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg kleine Unternehmen bei der betrieblichen Ausbildung mit 3.500 Euro pro Ausbildungsvertrag. › Weiterlesen
-
15.06.2022 News für Ärzte, MFA und Ärzte
Allianz für Aus- und Weiterbildung startet "Sommer der Berufsausbildung"
Der „Sommer der Berufsausbildung“ geht in die zweite Runde, die Partner der „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ haben das Projekt im Mai 2022 wieder gestartet. Es läuft noch bis zum 31. Oktober 2022 und ist auch für Arztpraxen interessant. › Weiterlesen
-
14.06.2022 News für Ärzte, Medizinstudenten, Bürger, MFA, Presse und Ärzte
Dr. Miller: "Apotheker sind keine Hausärzte light"
In Zukunft werden viele chronisch kranke Patientinnen und Patienten in ihren Apotheken Dienstleistungen auf Kosten der Krankenkassen erhalten, die eigentlich der Ärzteschaft vorbehalten sein sollten. "Aber Apotheker sind keine Hausärzte light", kritisiert Dr. Wolfgang Miller. › Weiterlesen
-
13.06.2022 News für Ärzte, MFA und Ärzte
Neue Talente finden: Praktikumswochen in Baden-Württemberg
Praktika sind ein guter Weg, sich einen ersten Einblick in einen Beruf zu verschaffen. Umgekehrt gilt es gerade in Zeiten des Fachkräftemangels für Unternehmen und Betriebe, talentierten Nachwuchs als spätere motivierte Mitarbeiter frühzeitig zu identifizieren und an sich zu binden. › Weiterlesen
-
13.06.2022 News für Ärzte und Ärzte
Symposium "Was war vor der Sucht?"
Eine Sucht bezeichnet das unabweisbare Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand. Diesem Verlangen werden die Kräfte des Verstandes untergeordnet. - Doch was war vor der Sucht? Termin: Mittwoch, 16. November 2022 als Hybridveranstaltung. › Weiterlesen
-
10.06.2022 News für Ärzte, Medizinstudenten, Bürger, MFA und Ärzte
Hinweis: falsche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von unbekanntem Arzt
Aus aktuellem Anlass weist die Landesärztekammer Baden-Württemberg darauf hin, dass der angebliche Arzt (Dr.) Haresh Kumar aus Stuttgart kein Mitglied der Kammer ist und auch nicht ärztlich tätig sein kann. › Weiterlesen
-
31.05.2022 News für Ärzte und Ärzte
Trauer um Prof. Dr. Dr. Michael Martin Arnold
Die baden-württembergische Ärzteschaft nimmt in tiefer Trauer und großer Dankbarkeit Abschied von Prof. Dr. Dr. Michael Martin Arnold aus Tübingen. Der Träger der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft und des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland wurde 93 Jahre alt. › Weiterlesen
-
25.05.2022 News für
Ärztekongress digital
Der Ärztekongress digital 2022 geht an den Start - es erwarten Sie sechs Online-Live-Vorträge! 23./24. Juli 2022 › Weiterlesen
-
24.05.2022 News für Ärzte, Medizinstudenten und Ärzte
Neuwahlen - Amtsperiode der Organe 2022 bis 2026
Baden-Württembergische Versorgungsanstalt: Präsidentin startet in die vierte Amtsperiode - Dr. med. dent. Eva Hemberger mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt › Weiterlesen
Weitere News in den Rubriken:
Sowohl das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte als auch das Paul-Ehrlich-Institut und das Robert Koch Institut geben auf ihren Websites wichtige Hinweise über Rote-Hand-Briefe, Maßnahmen von Herstellern von Medizinprodukten sowie von Impfstoffen und Sera. Hier finden Sie die jüngsten Nachrichten dieser Institutionen.
letzte Änderung am 29.06.2022