Über uns: wir vertreten rund 66.600 Ärztinnen und Ärzte in Baden-Württemberg. Zu unseren Aufgaben gehört die Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten, die Berufsaufsicht, die Qualitätssicherung sowie die Information von Bürgerinnen und Bürgern über die ärztliche Tätigkeit sowie berufsbezogene Themen. › Mehr erfahren


-
23.02.2019 News für Ärzte, Medizinstudenten, Bürger, MFA und Presse
Dr. Wolfgang Miller ist neuer Ärztekammer-Präsident
Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie aus Leinfelden-Echterdingen wurde heute an die Spitze der Landesärztekammer Baden-Württemberg gewählt. - Neue Vizepräsidentin ist Agnes Trasselli aus Karlsruhe. › Weiterlesen
-
20.02.2019 News für Ärzte, Medizinstudenten, Bürger, MFA und Presse
Baden-Württemberg verfügt über erstklassige Strukturen in der Geburtshilfe
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha, der Landesvorsitzende des Berufsverbandes der Frauenärzte, der Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg haben auf die Erfolge der Maßnahmen um eine gute Versorgung in der Geburtshilfe verwiesen. › Weiterlesen
-
05.02.2019 News für Ärzte, Medizinstudenten, Bürger, MFA und Presse
Ärztliche Fortbildung: Ablehnungsbescheide haben Bestand
Ärztinnen und Ärzte sollten die Ärztekammer kontaktieren, falls Fortbildung nicht produktneutral erfolgt. › Weiterlesen
-
04.02.2019 News für Ärzte, Medizinstudenten, Bürger, MFA und Presse
Vorstände der baden-württembergischen Bezirksärztekammern gewählt
Am vergangenen Samstag fanden in den vier baden-württembergischen Bezirksärztekammern die konstituierenden Vertreterversammlungen mit Wahl der Vorstände statt. Hier finden Sie die Ergebnisse. › Weiterlesen
-
04.02.2019 News für Ärzte und MFA
Neue Ausgabe "ärztenews" erschienen
Ausgabe 01 unseres E-Mail-Newsletters informiert u.a. über folgende Themen: Vorstände der baden-württembergischen Bezirksärztekammern gewählt; Leuchtturm der Gesundheitsvernetzung in Deutschland; Ist die medizinische Ethik mit ökonomischen Prinzipien vereinbar?; Notfalltraining für Ärzte - Kardiologische Notfälle... › Weiterlesen
-
04.02.2019 News für Ärzte, Medizinstudenten, Bürger und MFA
Leuchtturm der Gesundheitsvernetzung in Deutschland
Im Rahmen der diesjährigen MEDIZIN trafen sich Vertreter aus allen Bereichen des baden-württembergischen Gesundheitswesens beim vierten Landeskongress Gesundheit. Unter dem Motto "Gesundheit - von Menschen für Menschen" diskutierten sie unter anderem über die Digitalisierung in der Medizin, die Zukunft der ambulanten und stationären Versorgung, den demografischen Wandel als Herausforderung für die Gesundheitsberufe und die individuelle Gesundheitsvorsorge. › Weiterlesen
Weitere News in den Rubriken:
Sowohl das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte als auch das Paul-Ehrlich-Institut und das Robert Koch Institut geben auf ihren Websites wichtige Hinweise über Rote-Hand-Briefe, Maßnahmen von Herstellern von Medizinprodukten sowie von Impfstoffen und Sera. Hier finden Sie die jüngsten Nachrichten dieser Institutionen.
letzte Änderung am 22.02.2019