Fortbildungen und Kongresse
Melden Sie sich zu Ihrer Wunschfortbildung über folgenden Link an:
www.aerztekammer-bw.de/portal
Wenn Sie noch keinen Ärztekammerportal-Account besitzen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Öffnen Sie oben genannten Link
- Klicken Sie auf „Login“, dann auf „Selbstregistrierung“ und geben Sie Ihre persönlichen Daten ein
- Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, mit dem Sie Ihr Profil aktivieren können
Anschließend sind die Schritte für eine Anmeldung zu unseren Fortbildungsveranstaltungen immer dieselben:
- Loggen Sie sich über den oben genannten Link im Ärztekammerportal ein
- Klicken Sie auf Fortbildungsanmeldung/-angebot
- Wählen Sie per Doppelklick die gewünschte Veranstaltung im Veranstaltungskalender (dieser erscheint als Startbildschirm)
- Klicken Sie im Fenster, das sich neu öffnet, unten auf den Button „{Ihr Name} anmelden“
Anschließend erhalten Sie automatisch eine Anmeldebestätigung sowie ggf. Ihre Rechnung per E-Mail zugeschickt.
Flyer zur Registrierung
Benötigen Sie Unterstützung? Fragen Sie uns gerne, wir helfen Ihnen bei der Erstellung eines Benutzerkontos und beim Online-Anmeldeverfahren!
Ihr Fachbereich Fortbildung
der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg
Jahnstr. 5 - 70597 Stuttgart
Tel.: 0711 76981-562/-570
Fax: 0711 76981-500
E-Mail
-
7. ISTN - Interdisziplinärer Stuttgarter Tag der Notfallmedizin
Jeder Patient ist interdisziplinär, sobald er Symptome entwickelt. Erst mit einer Diagnosestellung wird er einer Fachdisziplin zugeordnet. - Veranstaltung am 24. September 2022 in Stuttgart. › Weiterlesen
-
11. Stuttgarter Tag für Infektiologie
Termin: Samstag, 12. November 2022, in Stuttgart. › Weiterlesen
-
14. Nordwürttemberger Impftag
Termin: Samstag 09. Juli 2022, Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Stuttgart und online. › Weiterlesen
-
Ärztekongress digital
Der Ärztekongress digital 2022 geht an den Start - es erwarten Sie sechs Online-Live-Vorträge! 23./24. Juli 2022 › Weiterlesen
-
Akutfälle aller Fachgebiete
Sie sind viele Jahre ärztlich tätig, in der eigenen Praxis oder als Vertreter, im Notfalldienst oder auch in der Klinik? Sie sind vielleicht schon im Ruhestand? Sie möchten sich auf dem Laufenden halten und interessieren sich für Neuerungen auch auf anderen Fachgebieten? Fortbildung in 2022 in Stuttgart. › Weiterlesen
-
Antibiotic Stewardship (ABS) - Beauftragter Arzt
Onlinefortbildung und Präsenztermine, Terminoptionene bis November 2022 › Weiterlesen
-
Arbeitsschutz in der Arztpraxis - Unsere Alternativbetreuung
-
Baustein Psychotherapie (tiefenpsychologisch fundiert) - Kurs II
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse für unbewusste, seelische Vorgänge und finden Sie dadurch effizienter Zugang zur inneren Situation des Patienten und zur Dynamik des psychotherapeutischen Dialogs. Kurs von Sonntag, 10. Oktober bis Freitag, 15. Oktober 2021 in Heiligkreuztal. › Weiterlesen
-
Beratung zur Patientenverfügung und gesundheitliche Vorausplanung - eine Aufgabe für Hausärzte- Onlinefortbildung
Lernen Sie qualifiziert, rechtskonform und objektiv zur Patientenverfügung und weiteren gesundheitlichen Vorausverfügungen zu beraten. Schulung der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg im Oktober 2022. › Weiterlesen
-
Einfache Schritte durch den Datenschutz - für die Praxis, BAG und MVZ
Drei Jahre nach Wirksamwerden der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gibt es vielfältige Erfahrungen mit der Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorschriften in Arztpraxen. Veranstaltung der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg am 01. Juni 2022. › Weiterlesen
-
Degerlocher Ethikgespräch
Stehen auch Sie oft vor Entscheidungen in der Praxis oder im Krankenhaus, bei denen Sie ethische Aspekte berücksichtigen müssen? Dann sind Sie hier genau richtig. - Termine mittwochs bis Oktober 2022, Bezirksärztekammer Nordwürttemberg › Weiterlesen
-
EKG-Basiskurs
In diesem Seminar werden Sie selbst aktiv und gewinnen Sicherheit und Routine in der EKG-Auswertung. Termin am 18. und 19. Juli 2022 in Stuttgart › Weiterlesen
-
Fit für den Notfall - Grundlagen der Notfallversorgung
Im Seminar Grundlagen der Notfallversorgung frischen Sie Ihre Notfallkenntnisse auf. Termine bis November 2022 in Stuttgart. › Weiterlesen
-
Fit für den Notfall - Praktisches Notfalltraining mit simulierten Notfallsituationen
Im Seminar Praktisches Notfalltraining mit simulierten Notfallsituationen behandeln Sie "echte" Notfälle, nachgestellt von Darstellern und Phantomen - direkt vor Ort in Kleingruppen. Seminare bis November 2022 in Stuttgart. › Weiterlesen
-
Fit für den Notfall - Der Kindernotfall
Notfälle mit Kindern stellen immer eine besondere Herausforderung dar und führen zu Unsicherheiten. Termine bis November 2022 in Stuttgart. › Weiterlesen
-
Gelbfieberimpfung - Fortbildung für Ärzte- Online oder Präsenz
Die Reisemedizin soll Reisenden allgemein, sowie chronisch Kranken, eine umfassende Vorbereitung für ihre Reise liefern. Sie beinhaltet dabei weit mehr als nur eine Beratung und die anschließende Durchführung von Schutzimpfungen. Veranstaltung am 15. Oktober 2022 in Stuttgart › Weiterlesen
-
Notfalltraining in Ihrer Arztpraxis
Jemand wird im Wartezimmer bewusstlos, ein Patient erleidet einen Schlaganfall oder im schlimmsten Fall einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Notfälle passieren! Sind Sie darauf vorbereitet? › Weiterlesen
-
Offene Rechnungen in der Arztpraxis - wie gehe ich damit um? - Onlinefortbildung
Termin: Samstag, 24. Oktober 2022, in Stuttgart. Das Seminar soll den praktischen Umgang mit offenen Rechnungen in einer Arztpraxis aufzeigen und optimieren. › Weiterlesen
-
Orthopädie und Unfallchirurgie kompakt - für Fachärzte, Facharztanwärter und Interessierte
Sie befinden sich in der Weiterbildung und möchten einen kompakten Überblick über wichtige Themen erhalten? Sie sind bereits fachärztlich tätig und möchten die relevanten Neuerungen erfahren? Seminar, Samstag, 22. Oktober 2022 in Stuttgart. › Weiterlesen
-
Psychosomatische Grundversorgung
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse, Fertigkeiten und Einstellungen bei der Gestaltung der Arzt-Patienten-Beziehung, in der frühzeitigen und zutreffenden Diagnose psychischer und psychosomatischer Störungen und bei der Weitervermittlung der Patienten in eine fachspezifische Behandlung. Kurstage von Jan. bis Dez. 2022 in Stuttgart. › Weiterlesen
-
31. Psychosomatischer Tag - Online oder Präsenz
Sie können keine körperliche Ursache der Beschwerden Ihres Patienten feststellen? Sie vermuten, dass hinter den somatischen Beschwerden ein psychisches Leiden steckt? - Termin: Samstag 08. Oktober 2022, Bezirksärztekammer Nordwürttemberg. › Weiterlesen
-
Rechtliche Fragen in der Arztpraxis - Onlinefortbildung
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rechtliche Fragen in der Arztpraxis“ werden verschiedene rechtliche Themen aufgegriffen und praxisnahe Hinweise vermittelt. Veranstaltungen bis Oktober 2022 in Stuttgart. › Weiterlesen
-
Update Innere Medizin - Online oder Präsenz
Sie wünschen sich einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen aus der Inneren Medizin? Veranstaltung im Juli 2022 in Stuttgart › Weiterlesen
-
Anforderung von Adressetiketten zu Fortbildungszwecken
Für zehn Cent (zzgl. 19% MwSt.) das Stück können Veranstalter von ärztlichen Fortbildungen bei den jeweiligen Bezirksärztekammern Adressetiketten anfordern. Die Datensätze dürfen jedoch weder kopiert noch gespeichert werden. › Weiterlesen