Aufgaben und Mitgliederservice
-
Selbstverständnis und Leitbild
Das Leitbild der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg stellt Aufgaben und Ziele der Kammer in einen klar strukturierten Rahmen. › Weiterlesen
-
Ärztliche Weiterbildung
Zulassung zur Facharztprüfung, Antrag auf Anerkennung einer Facharztbezeichnung, weiterbildungsbefugte Ärzte. › Weiterlesen
-
Arbeitsschutz in der Arztpraxis - Unsere Alternativbetreuung
-
Benötigen Sie einen neuen Arztausweis?
Der Arztausweis wird seit einigen Jahren im Scheckkartenformat ausgestellt. Er ist fälschungssicher und wird mit einem speziellen Logo versehen. › Weiterlesen
-
Fachsprachenprüfung
Die Landesärztekammer Baden-Württemberg führt im Auftrag des Regierungspräsidiums Stuttgart, Abteilung 9, die Fachsprachenprüfungen für ausländische Ärzte durch. Die Prüfungen finden derzeit bei der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg in Stuttgart und bei der Bezirksärztekammer Südwürttemberg in Reutlingen statt. › Weiterlesen
-
Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung gemäß § 19 Abs. 2 Tarifvertrag Ärzte/kommunale Krankenhäuser zur Vorlage beim Arbeitgeber
-
Meldebogen der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg
Gemäß Meldeordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg ist jedes Kammermitglied verpflichtet, sich innerhalb eines Monats nach Beginn seiner beruflichen Tätigkeit in Baden-Württemberg bei der für seinen Tätigkeitsort zuständigen Bezirksärztekammer anzumelden. Dasselbe gilt für Kammermitglieder, die ohne Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit hier wohnen. Verwenden Sie dazu den Meldebogen. › Weiterlesen
-
Notfalldienstordnung der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg
Stand: 1. Dezember 2008. › Weiterlesen
-
Ombudspersonen
Ombudspersonen für die Weiterbildung › Weiterlesen