
Die Vertretung der verfassten Ärzteschaft in der Stadt Stuttgart obliegt der Ärzteschaft Stuttgart. Sie ist Teil der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, die wiederum Teil der Landesärztekammer Baden-Württemberg ist.
Die Landesärztekammer vertritt über 72.000 Ärztinnen und Ärzte in Baden-Württemberg. Zu ihren Aufgaben gehört die Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten, die Berufsaufsicht, die Qualitätssicherung sowie die Information von Bürgerinnen und Bürgern über die ärztliche Tätigkeit sowie berufsbezogene Themen.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist gleichzeitig die größte Stadt in Baden-Württemberg. Die sechstgrößte Stadt Deutschlands bildet das Zentrum der rund 2,8 Millionen Einwohner zählenden Region Stuttgart, eines der größten Ballungsräume Deutschlands.
Vorsitzender
Dr. med. Markus Klett
Kontakt: Geschäftsstelle Frau Höfner: Jahnstraße 5, 70597 Stuttgart, Telefon: 0711/76 981-690, Fax: 0711/76 981-692, E-Mail
Stellvertretender Vorsitzender
Dr. med. Ewald Hommel, MVZ Stuttgart GmbH, Schwabstraße 93, 70193 Stuttgart, E-Mail
Rechnungsführer
Dr. med. Michael Oertel, Hausärztliches Versorgungszentrum MVZ, Rosenbergstraße 19, 70176 Stuttgart, Telefon: 0711/1377670, Fax: 0711/13776779, E-Mail
Beisitzerin
Dr. med. Verena Windisch, Marienhospital, Orthopädie und Unfallchirurgie, Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart, E-Mail
Kooptierte Beisitzer
Fortbildungsbeauftragter: Prof. Dr. med. Hartmut Hanke, Cardiologicum Stuttgart, Rosenbergstraße 19, 70176 Stuttgart, Telefon: 0711/2184060,
Fax. 0711/21840610, E-Mail
Vertreter Bezirk Ost: Dr. med. Ante Rimac, Florianstraße 20, 70188 Stuttgart, Telefon: 0711/907165-0, Fax: 0711/907165-250
Vertreter Bezirk Bad Cannstatt: Dr. med. Manfred Schmid, Am Römerkastell 14, 70376 Stuttgart, Telefon: 0711/545233, Fax: 0711/558851, E-Mail
Vertreter Bezirk Feuerbach: Dr. med. Manfred Kühlbrey, Stuttgarter Str. 104, 70469 Stuttgart, Tel. 0711/859020, Fax: 0711/8560224, E-Mail
Fortbildungsprogramm Ärzteschaft Stuttgart I. Halbjahr 2023
- Montag, 13. Februar 2023, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Zielblutdruck und leitliniengerechte Erstlinientherapie - welcher Blutdruck für welchen Patienten und wie das Ziel erreichen?
Sekundäre Blutdruckdiagnostik - bei welchen Patienten und was tun, wenn das Ziel nicht erreicht wird?
Referenten: Prof. Dr. med. Vedat Schwenger, PD Dr. med. Markus Krautter, Klinikum Stuttgart
Moderation: Prof. Dr. med. Hartmut Hanke, Stuttgart - Montag, 13. März 2023, 19.30 – 21.00 Uhr
Neues aus der Kardiologie
Referent: Dr. med. Thomas Güthe, Marienhospital Stuttgart
Moderation: Prof. Dr. med. Hartmut Hanke Stuttgart - Montag, 17. April 2023, 19.30 – 21.00 Uhr
Neues aus der Gefäßchirurgie
Referent: Dr. med. Klaus Klemm, Marienhospital Stuttgart
Moderation: Dr. med. Markus Klett, Stuttgart - Montag, 15. Mai 2023, 19.30 – 21.00 Uhr
Rückenschmerzen - Ist der alleinige Rückenschmerz eine sinnvolle Op-Indikation?
Referentin: Dr. med. Petra Büchin, Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart
Moderation: Prof. Dr. med. Hartmut Hanke, Stuttgart - Montag, 26. Juni 2023, 19.30 – 21.00 Uhr
Blasentumoren
Referent: Prof. Dr. med. Christian Schwentner, Diakonie-Klinikum Stuttgart
Moderation: Prof. Dr. med. Hartmut Hanke/Dr. med. Markus Klett, Stuttgart
Die Veranstaltungen finden im Hybrid-Format statt: Ein Teil der Teilnehmer trifft sich vor Ort, weitere können online zugeschaltet werden.
Veranstaltungsort: Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Jahnstraße 5, 70597 Stuttgart
Die Veranstaltungen sind mit 2 FB von der Landesärztekammer Baden-Württemberg zertifiziert.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und auch über das Portal der Landesärztekammer Baden-Württemberg hier möglich.
Wir laden Sie herzlich ein.
Dr. med. Markus Klett Prof. Dr. med. Hartmut Hanke
Vorsitzender Fortbildungsbeauftragter
Ärzteschaft Stuttgart
Jahnstraße 5 - 70597 Stuttgart
Tel. 0711/76 981-690 - Fax 0711/76 981-692
aerzteschaft-stuttgart@baek-nw.de
Hier finden Sie wichtige Rufnummern.
außerhalb der Sprechzeiten: Tel. 116 117
Notfallpraxis Stuttgart e.V.
am Marienhospital
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart-Süd
Montag - Donnerstag 19.00 - 1.00 Uhr
Freitag 14.00 – 1.00 Uhr
Samstag, Sonntag und am Feiertag ganztags
www.notfallpraxis-stuttgart.de
im Olgahospital, Kriegsbergstr. 62, 70174 Stuttgart
Tel. 01806-071112
Montag – Freitag, 19.00 – 22.00 Uhr
Samstag, Sonntag und am Feiertag 9.00 – 22.00 Uhr
in der Augenklinik am Katharinenhospital,
Kriegsbergstraße 60, 70174 Stuttgart
Tel. 01806-071122
Freitag 16.00 – 22.00 Uhr,
Samstag, Sonntag und am Feiertagen 9.00 – 22.00 Uhr