In der folgenden Ausgabe finden Sie die ausführlichen Tätigkeitsberichte der Ausschüsse und Arbeitskreise, die im Rahmen der diesjährigen Bezirksvertreterversammlung am 11.11.2023 veröffentlicht wurden. Besonders das Projekt der Evaluation der Weiterbildung möchten wir in Nordbaden stetig voranbringen und weiterausbauen, da für uns die Qualität der ärztliche Weiterbildung von größter Bedeutung ist. Wir hoffen, dass zukünftig noch mehr AiWs an der Evaluation mitwirken.
Was in jüngster Zeit natürlich ein sehr prägnantes Thema war, war die Organisation des Notfalldienstes und die weitreichenden Konsequenzen des BSG-Urteils. Erfreulicherweise konnte der KVBW – Vorstand mit einem Eckpunktepapier für den Notfalldienst schnell reagieren, das in der KVBW-Vertreterversammlung am 6.12.2023 vorgestellt und mehrheitlich konsentiert wurde.
Zuletzt möchten wir noch auf die Ausbildungskampagne der Bundesärztekammer und der KBV zum Beruf der Medizinischen Fachangestellten verweisen. Nach langer Vorlaufzeit hat die Großkampagne nun endlich gestartet. Wir in Nordbaden haben die Flyer Ärzteschaft-spezifisch mit den Ausbildungsschulen und den Ansprechpartner vervollständigt, sodass gezielte Informationen an die Ausbildungsinteressierten gelangen. Für Ausbildungsmessen und weitere Veranstaltungen gibt es nun ausreichend Info-Material. Aber nicht nur das! Die Bezirksärztekammer Nordbaden plant einen Wiedereinsteigerkurs für Medizinische Fachangestellte, um auch hier eine Unterstützungshilfe für den Weg zurück in das Berufsleben anbieten zu können. Der Kurs wird Mitte Februar 2024 erstmalig stattfinden und wir freuen uns auf das neue Kursformat für MFAs!
Wir freuen uns auf das gemeinsame neue Jahr 2024 und wünschen Ihnen eine schöne (Vor-) Weihnachtszeit!
Für den Bezirksvorstand
Prof.Dr.med. Dr.med.dent. Christof Hofele, M.Sc. Dr./Univ. Pisa Susanna Colopi Glage
Präsident Vizepräsidentin