Gemeinsames Symposium der Bezirksärztekammer Nordbaden mit der Bezirkszahnärztekammer Karlsruhe:                   Da bleibt einem die Spucke weg! – Mundtrockenheit

Hybrid-Veranstaltung, 20. Januar 2024, 9.00 Uhr - ca. 13.30 Uhr

Mit unserem gemeinsamen Symposium mit der Bezirkszahnärztekammer Karlsruhe wollen wir eine seit 2016 bestehende Tradition fortführen.

Thematisch dreht sich das Symposium diesmal um das Thema Mundtrockenheit. Die möglichen Ursachen und auch die Folgen sind vielfältig, die Behandlung sollte entsprechend differenziert erfolgen. ( weiter lesen)

Neben vielen harmlosen Gründen wie vorübergehendem Flüssigkeitsmangel oder Stress können manchmal auch ernstere Erkrankungen wie Diabetes, rheumatische beziehungsweise autoimmunologische Erkrankungen oder eine Hormonstörung ursächlich sein. Verschiedene Medikamente haben ebenfalls u.a. Mundtrockenheit als bekannte Nebenwirkung.

Speichel besteht zwar zu 99 Prozent aus Wasser, enthält aber wichtige Bestandteile wie Enzyme und Abwehrstoffe. Mit dem Speichel beginnt die Verdauung und die Immunabwehr. Ein Mangel an Speichel kann Karies und Parodontitis fördern.

Unsere Fortbildung wird die Mundtrockenheit interdisziplinär beleuchten und Therapieanregungen geben. Ziel der Veranstaltung ist es, eine effektive Zusammenarbeit zwischen Human- und ZahnmedizinerInnen zu intensivieren.

Die Fortbildung wird im Hybrid-Format (online und Präsenz) angeboten. Sollte bis zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung die Mindestteilnehmerzahl für den Präsenzteil nicht erfüllt sein, wird die Veranstaltung ausschließlich online durchgeführt.


ReferentInnen:

Dr. med. Brigitte R. Metz

Klinikdirektorin Geriatrisches Zentrum, ViDia-Kliniken Karlsruhe


Martin Glombitza

Sektionsleiter Rheumatologische Ambulanz, Städtisches Klinikum Karlsruhe


Prof. Dr. med. dent. Sebastian Hahnel

Leiter der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde,

Universitätsklinikum Leipzig


Dr. med. dent. Cordula Merle

Zahnärztin an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik

Universitätsklinikum Regensburg


Wissenschaftliche Leitung und Moderation:

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Christof Hofele, M. Sc.

Präsident der Bezirksärztekammer Nordbaden

 

Termin:
Samstag, 20. Januar 2024, 9.00 Uhr - ca. 13.30 Uhr

Veranstaltungsort:
Bezirksärztekammer Nordbaden, Zimmerstr. 4, 76137 Karlsruhe und online

Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen

Gebühr: 35 €, inkl. Verpflegung

Fortbildungspunkte: 5 Punkte beantragt

 

Anmeldung:

www.baek-nb.de/akademie