Weiterbildung
Ziel der Weiterbildung ist der geregelte Erwerb eingehender Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten für definierte ärztliche Tätigkeiten nach Abschluss der Berufsausbildung. Sie erfolgt im Rahmen mehrjähriger Berufstätigkeit unter Anleitung zur Weiterbildung befugter Ärzte. Die Weiterbildung wird grundsätzlich mit einer Prüfung abgeschlossen.
-
Weiterbildungsordnung (WBO 2020, Inkrafttreten 01.07.2020)
Abgebildet ist eine Lesefassung der Weiterbildungsordnung 2020. › Weiterlesen
-
Weiterbildungsordnung und Richtlinien (WBO 2006, Stand 01.05.2018)
Abgebildet ist eine Lesefassung der Weiterbildungsordnung 2006, in die die seitherigen Änderungssatzungen eingearbeitet wurden (Stand 01.02.2016). › Weiterlesen
-
Weiterbildungsbefugte Ärzte in Baden-Württemberg
Die Adressen weiterbildungsbefugter Ärztinnen und Ärzte in Baden-Württemberg können in einer Datenbank online nach verschiedenen Kriterien recherchiert werden. › Weiterlesen
-
Anerkannte Weiterbildungskurse
Hier finden Sie alle von den Bezirksärztekammern anerkannten Kurse. › Weiterlesen
-
Fallseminare
Hier finden Sie alle von den Bezirksärztekammern anerkannten Fallseminare. › Weiterlesen
-
Antrag auf Anerkennung einer Weiterbildungsbezeichnung
Mit diesem Formular kann bei der zuständigen Bezirksärztekammer die Anerkennung für eine Gebiets-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung beantragt werden. › Weiterlesen
-
Antrag auf Anerkennung einer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation
Mit diesem Formular kann bei der zuständigen Bezirksärztekammer die Anerkennung einer ausländischen Weiterbildungsqualifikation als Facharztkompetenz, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung beantragt werden. › Weiterlesen
-
Ombudspersonen
Ombudsleute erfüllen die Aufgabe von unparteiischen Schiedspersonen. Bei weiterbildungsrechtlichen Konflikten können sie von Kammermitgliedern direkt angerufen werden. › Weiterlesen
-
WBmed
Elektronische Weiterbildungsplanung für Ärztinnen und Ärzte. › Weiterlesen
-
Evaluation der Weiterbildung
Mit dem Projekt "Evaluation der Weiterbildung" wollen die Bundesärztekammer und die Landesärztekammern Stärken und Schwächen des ärztlichen Weiterbildungssystems ausloten. Jetzt liegen die Ergebnisse der Befragung 2011 vor. › Weiterlesen
-
Statistik über Weiterbildungsprüfungen
Häufigkeit von Weiterbildungsprüfungen landes- und bezirksweit. › Weiterlesen
-
Archiv
Frühere Fassungen der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung. › Weiterlesen