für Fachärzte mit „Verkehrsmedizinischer Qualifikation“

Die Landesärztekammer Baden-Württemberg bietet seit 1999 den Kurs zur „Verkehrsmedizinischen Begutachtung“, auf Basis des 16-Stunden-Curriculums der Bundesärztekammer, an. 2016 erfolgte eine Überarbeitung des Curriculums. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und inhaltlich erweiterte europäische Regelungen, die sich auf die deutsche Fahrerlaubnisverordnung (FeV) auswirken, sowie die als notwendig erachtete Verbesserung der Gutachtenqualität, machten diese erforderlich.

Der Stundenumfang der verkehrsmedizinischen Qualifikation nach § 11 Abs. 2 Satz 3 Nr. 1 FeV hat sich dadurch von 16 auf 24 (Modul I bis IV) erhöht.

Aufgrund der sukzessiven Änderungen und Ergänzungen der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) und der Begutachtungsleitlinien der Bundesanstalt für Straßenwesen BASt, bietet die Landesärztekammer Baden-Württemberg einen eintägigen Refresherkurs zur verkehrsmedizinischen Begutachtung an.

Die Fortbildung richtet sich vorrangig an Fachärzte die bereits die „Verkehrsmedizinische Qualifikation“ vor 2017 erworben haben und sich gerne über rechtliche und medizinische Entwicklungen/Änderungen/Ergänzungen in der verkehrsmedizinischen Begutachtung informieren möchten.

Programm

  • ListItem

    9.30 – 9.40 Uhr Begrüßung – Einführung – Moderation

    Anette Henninger
    Fachärztin, Leiterin Abteilung Fortbildung und Qualitätssicherung der Landesärztekammer Baden-Württemberg, Stuttgart

  • ListItem

    9.40 – 11.40 Uhr  Entwicklungen – Änderungen – Ergänzungen 
    aus medizinischer Sicht
    auf Basis der Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung
    Dr. med. Marcus Pandur
    Freiberuflicher MPU-Gutachter im Auftrag der pima-mpu GmbH, OberschleißheimRechtliche 

  • ListItem

    11.40 - 11.50 Uhr Kaffeepause

  • ListItem

    11.50 – 12.50 Uhr Medizinisches Cannabis und Fahreignung
    Dr. med. Marcus Pandur

  • ListItem

    12.50 - 13.20 Uhr Mittagspause

  • ListItem

    13.20 – 14.50 Uhr Gutachtenerstellung 

    Aktualisierte Grundlagen und praktische Übungen
    Dr. med. Kirsten M. Stein
    Selbständig, öffentlich bestellte Gerichtsärztin, Eppelheim

  • ListItem

    14.50 – 15.00 Uhr Resümee
    Anette Henninger
    Landesärztekammer Baden-Württemberg

Informationen und Anmeldung
time
09. Dezember 2023
time
08:30 - 14:00
location
Online-Kurs
6 Fortbildungspunkte
Für Ärztin/Arzt
140 EUR