Das eLogbuch

Mit der Weiterbildungsordnung 2020 wurde als wesentliche Neuerung das elektronische Logbuch (eLogbuch)eingeführt. Es dient der kontinuierlichen Dokumentation der Absolvierten Weiterbildung durch die in Weiterbildung befindliche Ärztinnen und Ärzte. Das eLogbuch ist seit dem 1. Januar 2021 verfügbar und verpflichtend für die Dokumentation der Weiterbildung. Diese Verpflichtung gilt gleichermaßen auch für die zur Weiterbildung befugten Ärzte.

Die grundsätzliche Funktionalität des eLogbuchs aus Sicht der Weiterzubildenden und Weiterbildungsbefugten wird regelmäßig in Online-Präsentationen der Bundesärztekammer vorgestellt. Diese finden Sie hier

Einen Einblick in das eLogbuch bietet auch die von der Landesärztekammer Baden-Württemberg angebotene vier Module umfassende Online-Fortbildung „Wissen für Weiterbilder“. Diese ist kostenlos und jederzeit verfügbar. Hier geht es zur Anmeldung

Weitere Informationen zum eLogbuch finden Sie auf der Homepage der Landesärztekammer Baden-Württemberg (hier).

Vor Kurzem wurde auch das eLogbuch in die App des Deutschen Ärzteblatts DÄV-App integriert, damit Ärztinnen und Ärzte das eLogbuch auch mobil nutzen und testen können. Weitere Informationen finden Sie hier