Aktuelle Informationen aus dem Bereich eHealth
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Informationen aus dem Bereich eHealth, die kontinuierlich aktualisiert werden. Bei Fragen und weiteren Informationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind.
-
Telemedizin jetzt für alle Patienten in Baden-Württemberg möglich
Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat kurzfristig auf die veränderte Versorgungssituation mit erhöhter Corona-Ansteckungsgefahr reagiert und gestattet die ausschließliche ärztliche Fernbehandlung auch außerhalb genehmigter Pilotprojekte; dazu zählt unter anderem die Videosprechstunde. › Weiterlesen
-
Elektronischer Heilberufsausweis (eHBA)
Das Deutsche Ärzteblatt stellt Informationen zum Bestellprozess des eHBA, zum praktischen Umgang mit den Anwendungen sowie zur jeweiligen Vergütung bereit - diese werden fortlaufend aktualisiert. › Weiterlesen
-
Verschreibung von Apps
-
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Das Verfahren der Ausstellung einer AU ändert sich erst ab dem 01.10.2021. News: Übergangsphase eAU bis 31.12.2021 › Weiterlesen
-
Elektronischer Heilberufsausweis (eHBA G2)
Der eHBA der 2. Generation (eHBA G2) bzw. elektronische Arztausweis (eArztausweis) wird im Gesundheitswesen zunehmend eine Rolle spielen. › Weiterlesen
-
Elektronische Patientenakte
Mitte Februar hat die Landesärztekammer Baden-Württemberg ihren Mitgliedern mit einer hoch qualifiziert besetzten Fortbildung die Möglichkeiten der elektronischen Patientenakte (ePA) näher gebracht und wichtige Informationen zur Anwendung vermittelt. Weit über 1.000 Ärztinnen und Ärzte aus allen Landesteilen haben die Gelegenheit genutzt, den sachlichen und unabhängigen Vorträgen der live-Videokonferenz zu folgen und inhaltliche Fragen zu stellen. › Weiterlesen
-
Elektronisches Rezept (E-Rezept)
Die elektronische Verordnung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in der Telematikinfrastruktur (TI) wird ab dem 1. Januar 2022 verpflichtend vorgegeben werden. So sieht es das Patientendatenschutzgesetz (PDSG) vor, das am 03.07.2020 vom Bundestag beschlossen wurde. › Weiterlesen
-
Ausschließliche ärztliche Fernbehandlung
Ab 1. Juni 2020 gestattet die Landesärztekammer Baden-Württemberg die ausschließliche ärztliche Fernbehandlung. › Weiterlesen
-
Telematikinfrastruktur
-
TI-Anwendungen
-
Videosprechstunde
-
Kontakt eHealth
letzte Änderung am 31.01.2020