2021
-
01.03.2021 News für Ärzte
Gesundheitsforum Südwürttemberg 2021: Digitalisierung in der Medizin: Fluch, Segen, Bedrohung?
Gesundheitsforum Südwürttemberg als Web-Seminar am 17. April 2021. Die Digitalisierung erfasst immer breitere Bereiche unserer Lebenswelten, und macht vor dem Gesundheitswesen natürlich nicht halt. › Weiterlesen
-
18.02.2021 News für Ärzte
Ärztliche Verbände und Organisationen: Alle zugelassenen Impfstoffe wirksam und deshalb nutzen
Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesärztekammer, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, des Marburger Bundes, des Hartmannbundes, des VirchowBundes, der Gesellschaft für Virologie, der DIVI, der DGiNA, der DGIIN sowie der AWMF. › Weiterlesen
-
16.02.2021 News für Ärzte
Landesärztekammer rät zur frühzeitigen FSME-Zeckenschutzimpfung
Die Landesärztekammer Baden-Württemberg rät dazu, sich rechtzeitig gegen die durch Zecken übertragene Krankheit FSME impfen zu lassen. "Wer sich in der kalten Jahreszeit gegen FSME immunisieren lässt, sorgt dafür, dass die Impfung schon eine sehr gute Schutzwirkung für Frühling und Sommer aufbauen kann", sagt Dr. Wolfgang Miller, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg. › Weiterlesen
-
09.02.2021 News für Ärzte
Europäischer Notruftag: Ärzteschaft würdigt 112 und Arbeit aller Notretter
Die europaweite Einführung der Notrufnummer 112 jährt sich 2021 zum 30. Mal. Darauf macht die Landesärztekammer Baden-Württemberg zum Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar aufmerksam - der Tag erinnert an die Wichtigkeit der schnell zu merkenden Zahlenkombination 112. › Weiterlesen
-
04.02.2021 News für Ärzte
Neue Ausgabe "ärztenews" erschienen
Ausgabe 03 unseres E-Mail-Newsletters informiert u. a. über folgende Themen: Fortbildung nahm Triage in den Fokus; Neu im Ärztekammer-Portal: Mitgliedsbescheinigung; Live-Online-Seminarreihe: "Gelungene Patientenkommunikation im Rahmen Ihrer Videosprechstunde". › Weiterlesen
-
01.02.2021 News für Ärzte
Fortbildung nahm Triage in den Fokus
Medizinische, juristische und ethische Überlegungen bei schweren Entscheidungen › Weiterlesen
-
28.01.2021 News für Ärzte
Ärzteschaft im Kampf gegen Corona breit aufgestellt
Im Kampf gegen das Coronavirus hat sich die Ärzteschaft Baden-Württembergs insgesamt breit aufgestellt. Seit Monaten arbeitet sie konstant daran mit, das Virus einzudämmen, Infizierte zu versorgen und vulnerable Personengruppen zu schützen. Sie kooperiert dabei unter anderem mit allen relevanten Einrichtungen des Gesundheitswesens und staatlichen Stellen. › Weiterlesen
-
28.01.2021 News für Ärzte
Live-Online-Seminarreihe: "Gelungene Patientenkommunikation im Rahmen Ihrer Videosprechstunde"
Um sicher zu stellen, dass Ihr Patientengespräch auch virtuell optimal verläuft, sollten Sie einige Aspekte beachten: Raumtechnisch, aber noch stärker in punkto Einstellung, Ausstrahlung, Wahrnehmung, verbalen und nonverbalen Verhaltensweisen. Live-Online-Seminarreihe im März 2021. › Weiterlesen
-
26.01.2021 News für Ärzte
Ärzteschaft unterstützt Ausbau-Pläne der Gedenkstätte Grafeneck
Mehr Raum und mehr Möglichkeiten für die Gedenkstätte Grafeneck: Die Landesärztekammer Baden-Württemberg unterstützt entsprechende Pläne, den für die Erinnerung an die „Euthanasie“-Verbrechen der Nationalsozialisten zentralen Erinnerungsort bei Gomadingen (Kreis Reutlingen) auf der Schwäbischen Alb auszuweiten. Das gibt die Landesärztekammer zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar bekannt. › Weiterlesen
-
18.01.2021 News für Ärzte
Landeskongress Gesundheit nimmt Folgen und Lehren der Corona-Krise in den Fokus
Erfahrungsaustausch im Gesundheitswesen gelingt trotz Corona-Pandemie › Weiterlesen
-
14.01.2021 News für Ärzte
Neue Ausgabe "ärztenews" erschienen
Ausgabe 02 unseres E-Mail-Newsletters informiert über folgende Themen: Personalvermittlung für die Impfzentren durch die Landesärztekammer - das Stellenverzeichnis "IZmed"; Tarifergebnis für MFA: Ab 1. Januar 6 Prozent plus; Hinweise Fernbehandlung. › Weiterlesen
-
07.01.2021 News für Ärzte
Hinweise Fernbehandlung
Die "Hinweise und Erläuterungen zu § 7 Abs. 4 MBO-Ä - Behandlung im persönlichen Kontakt und Fernbehandlung" geben in ihrer überarbeiteten Fassung einen Überblick über den Regelungszweck und die Auslegung der Vorschrift des § 7 Abs. 4 MBO-Ä. › Weiterlesen
-
05.01.2021 News für Ärzte
M-Ausgabe des Deutsches Ärzteblattes eingestellt
Weiterbezug als ePaper oder reguläre Ausgaben zum Selbstkostenpreis. › Weiterlesen
-
04.01.2021 News für Ärzte
Bundesgesundheitsminister Spahn lädt Ärzte zum persönlichen Austausch über Coronaimpfung ein
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn plant, den Austausch mit Ärzten in Deutschland über die Coronaschutzimpfung gegen COVID-19 fortsetzen. Er will sich am Samstag (9. Januar, ab 14 Uhr) in einem Livestream gemeinsam mit Lothar Wieler, dem Chef des Robert-Koch-Instituts (RKI) und Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) den Fragen der Ärzte rund ums Thema Coronaimpfung stellen. › Weiterlesen
-
04.01.2021 News für Ärzte
Neue Ausgabe "ärztenews" erschienen
Heute ist die erste Ausgabe unseres E-Mail-Newsletters im neuen Jahr erschienen. › Weiterlesen