Symbolbild Gewaltstop© Adobe Stock / asiandelight
Anonyme Meldung von verbalen und körperlichen Attacken
Meldestelle „Gewalt gegen medizinisches Personal“
Maßnahme nach unmittelbar erfahrener Gewalt

Die Landesärztekammer empfiehlt allen Betroffenen, unmittelbar nach körperlichen und/oder verbalen Gewaltvorfällen die Erstattung einer Anzeige bei der Polizei zu erwägen.

Studien und Umfragen zeigen, dass Gewalt gegenüber Ärztinnen und Ärzten und ihren Teams im Arbeitsumfeld zunimmt. Hierbei kommt es nicht nur zu verbalen Drohungen und Beschimpfungen, sondern auch zu handfesten körperlichen Attacken. Allerdings sprechen Betroffene nur ungern über Konflikte mit aggressiven Patienten und/oder deren Angehörigen.

Um eine konkrete Vorstellung über Zahlen und Formen von ausgeübter Gewalt zu erhalten, hat die Landesärztekammer Baden-Württemberg in Kooperation mit der Landesärztekammer Hessen die Meldestelle „Gewalt gegen medizinisches Personal“ eingerichtet. Damit möchte die Landesärztekammer auf soliden Grundlagen beruhende Fakten schaffen. Alle Meldungen sind freiwillig und erfolgen anonym. Die Meldung bei einer der beiden Kammern ist ausreichend.