Sie haben geantwortet:
D-Trust/Bundesdruckerei - nicht G 2.1

Alle Karten, die nicht die Kennzeichnung G 2.1 tragen, gehören der „alten Generation“ an und müssen ausgetauscht werden (also alle Karten mit der Kennung G2 oder auch Karten gänzlich ohne Generationskennung).

Ihr Kartenanbieter kontaktiert Sie frühzeitig, direkt und persönlich per E-Mail. Dies ist entweder bereits geschehen oder befindet sich in der Umsetzung. In diesen Schreiben werden ausführliche und konkrete Informationen darüber gegeben, wie der Kartentausch vonstattengehen soll. – Alle (technischen) Details zum Austausch sind demnach direkt mit den Anbietern – nicht mit der Ärztekammer – zu klären.

Betroffenen Ärztinnen und Ärzten wird empfohlen, zeitnah auf das Anschreiben des jeweiligen Anbieters zu reagieren und den Austausch-Prozess so früh wie möglich einzuleiten, da das Gesamtverfahren einige Zeit in Anspruch nimmt. Gerade zum Jahresende hin könnte es durch erhöhtes „Kundenaufkommen“ zu Engpässen bei Bestellungs- und Austauschprozessen kommen. Wer sich zeitnah um den Austausch seiner „alten“ Karte kümmert, tut viel dafür, dass Praxis- und Klinikabläufe und die Anbindung zur TI zum Jahreswechsel nicht beeinträchtigt werden und alles reibungslos (weiter)läuft.

Nur die frühzeitige Reaktion sichert den betroffenen Ärztinnen und Ärzten die weitere berufliche Handlungsfähigkeit.

Ausweise der „alten Generation“ verlieren zum Jahresende 2025 ihre Gültigkeit und können ab dem 1. Januar 2026 nicht mehr verwendet werden. Wer also bis dahin noch keinen eHBA der „neuen Generation“ hat, muss sich darauf einstellen, dass es im Praxis- oder Klinikbetrieb zu Nutzungsausfällen kommt (ePA, eAU, e-Rezept etc., TI im Allgemeinen).

Das Versäumnis, auf die Kontaktaufnahme der Anbieter zu reagieren, kann somit zu starken Einschränkungen der beruflichen Handlungsfähigkeit und zu damit verbundenen Kosten führen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema und passende Antworten.

(Stand: 22.07.2025)

Alle Angaben basieren auf dem aktuellen Kenntnisstand. Es kann keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit aller Angaben gegeben werden, da sich die Faktenlage jederzeit ändern kann.