Kammerwahlen 2022
Alle vier Jahre finden die Ärztekammer-Wahlen in Baden-Württemberg statt. Im November 2022 ist es wieder soweit: Mittels Briefwahl entscheiden die Ärztinnen und Ärzte in Nordwürttemberg, Nordbaden, Südbaden und Südwürttemberg über die Zusammensetzung ihrer Bezirks-Vertreterversammlungen.
Wir begleiten die Wahlen und informieren an dieser Stelle sukzessive über alle wichtigen Aspekte, beschreiben aber auch das vielfältige Aufgaben- und Leistungsspektrum der Ärztekammern.
Für Wahlbewerber
Hier finden Sie bereits heute die Einverständniserklärung (und die dazugehörige Datenschutzerklärung), mit der Sie Ihre Bereitschaft erklären, sich zur Wahl zu stellen.
Weitere Informationen zur Kammerwahl 2022
-
Widerspruch Wahlwerbung
Widerspruchsrecht gegen die Datenweitergabe. › Weiterlesen
-
Warum wählen?
Ärztekammer-Wahlen 2022 für die Ärzteschaft von großer Bedeutung. Wir begleiten die Wahlen und informieren über alle wichtigen Aspekte, beschreiben aber auch das vielfältige Aufgaben- und Leistungsspektrum der Ärztekammern. › Weiterlesen
-
Fragen und Antworten zur Kammerwahl 2022
Die häufigsten Fragen an die Ärztekammer mit Blick auf die Kammerwahlen - und die dazugehörigen Antworten. › Weiterlesen
-
Wahlvorschläge erfassen
-
Wahlordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg
-
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Bezirkswahlleiter für die Bereiche der einzelnen Bezirksärztekammern. › Weiterlesen
-
Zeitplan für die Ärztekammerwahl 2022
-
ÄBW-Sonderkonditionen für Wahl-Anzeigen
Das Ärzteblatt Baden-Württemberg ermöglicht die Schaltung von Kammerwahl-bezogenen Anzeigen in bestimmten ÄBW-Ausgaben zu stark vergünstigten Sonderkonditionen, damit sich möglichst viele Wählerinnen und Wähler über die "Programmatik" und die "Köpfe" der Wahlbewerber informieren können. › Weiterlesen