15. Januar 2025
Landesausbilderpreis: Bewerbungen sind noch möglich!

Noch bis zum 31. Januar können sich Ausbilderinnen und Ausbilder – also gerade auch Ärztinnen und Ärzte, die Medizinische Fachangestellte ausbilden – für den Landesausbilderpreis bewerben. Neben Eigenbewerbungen sind auch Nominierungen, beispielsweise durch Arztpraxen, Auszubildende, Eltern oder Berufsschullehrkräfte, möglich. Nach einer Nominierung muss die nominierte Person eine vollständige Bewerbung abgeben.
Der Landesausbilderpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag, dem Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag sowie dem Landesverband der Freien Berufe (LFB) Baden-Württemberg ausgelobt und vergeben. Die Landesärztekammer ist Mitglied im LFB. „Ausbilderinnen und Ausbilder, die bereits herausragende didaktisch und pädagogisch innovative Ausbildungsmethoden einsetzen, sollen durch den Preis als Best-Practice-Beispiele sichtbar werden und für ihre bisherige Leistung Anerkennung erhalten“, betonte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, zum Start der Bewerbungsphase.
Ausgezeichnet werden besondere Leistungen von Ausbilderinnen und Ausbildern in der beruflichen Ausbildung. Bis zu zwölf Ausbilderinnen, Ausbilder oder Ausbildungsteams werden für ihre hervorragende Arbeit geehrt. Es können bis zu vier Freiberuflerinnen und Freiberufler (oder Teams) ausgezeichnet werden. Dabei stehen die Bewerbungen aus den Freien Berufen „nicht in Konkurrenz“ zu den Bewerbungen seitens IHK und Handwerk, für die ihrerseits jeweils bis zu vier Preise vorgesehen sind. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Rahmen des Kongresses der Initiative „Ausbildungsbotschafter“ am 19. Mai 2025 in Stuttgart durch Dr. Hoffmeister-Kraut ausgezeichnet. Es ist ein Preisgeld von jeweils 2.000 Euro vorgesehen.
Mehr Informationen zum Landesausbilderpreis – auch hinsichtlich der Bewerbungsmodalitäten – können hier abgerufen werden.