22. April 2025
Geschäftsstelle des LFB jetzt bei der Landesärztekammer

Stuttgart, 23. April 2025. Die Geschäftsstelle des Landesverbands der Freien Berufe (LFB) ist jetzt offiziell bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg „angedockt“. Aus der neuen Position heraus vertritt er auch weiterhin die Interessen der Freien Berufe gegenüber Politik und Öffentlichkeit, repräsentiert die Freien Berufe in landespolitischen Gremien und Projekten und setzt sich für die Vernetzung der Kammern und Verbände der Freien Berufe ein.
Zu den Freiberuflern zählen neben der größten Berufsgruppe der Ärztinnen und Ärzte beispielsweise auch Zahn- und Tierärzte, Apotheker, Psychotherapeuten, Rechtsanwälte, Steuerberater, Architekten, Ingenieure und viele weitere. 178.000 selbstständige Freiberufler erwirtschaften über zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts im Südwesten.
Die Freien Berufe beschäftigen in Baden-Württemberg knapp 750.000 Menschen. Mit fast 30.000 Auszubildenden stellen die Praxen, Apotheken, Büros und Kanzleien der Freiberufler hierzulande zudem den drittgrößten Ausbildungsbereich dar.
Neben der Landesärztekammer Baden-Württemberg engagieren sich auch die vier Bezirksärztekammern Nordwürttemberg, Nordbaden, Südbaden und Südwürttemberg im LFB. Dr. Wolfgang Miller, Präsident der Landesärztekammer, hat derzeit auch das Amt des LFB-Vizepräsidenten inne.
LFB und die Landesärztekammer nutzen Synergien. So gehört der LFB beispielsweise zu den Institutionen, die zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus den Landesausbilderpreis ausgelobt haben – hierfür konnten sich auch ausbildende Ärztinnen und Ärzte bewerben. Darüber hinaus hat der LFB ein Bürokratie-Meldeportal eingerichtet, über das auch Ärztinnen und Ärzte als zeitraubend und unsinnig empfundene Bürokratiepflichten online zur Kenntnis bringen können – optional ergänzt um einen Änderungsvorschlag, der auf den Erfahrungen der freiberuflichen Praxis beruht. Der LFB nutzt diese Eingaben als Input für seinen Dialog mit der Politik.
Hier gibt es weitere Informationen über den LFB in Baden-Württemberg.