09. Oktober 2024

|
Arbeitsbelastung

Bürokratie-Meldeportal für die Freien Berufe

Symbolbild LFB_Bürokratie© Landesverband der Freien Berufe Baden-Württemberg

Stuttgart, 10. Oktober. Freiberuflerinnen und Freiberufler müssen mehr als einen Arbeitstag pro Woche für bürokratische Tätigkeiten aufbringen. – Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB). Auch Ärztinnen und Ärzte spüren die Bürokratie-Last enorm. Brisant ist die Lage hier vor allem, weil sie eigentlich Zeit für ihre Patienten brauchen. Die enge persönliche und vertrauensvolle Beziehung zwischen Ärztin/Arzt und Patient ist (überlebens-)wichtig. Die Qualität der medizinischen Versorgung leidet, wenn der ärztliche Arbeitstag „vor Bürokratie überquillt“.

Vor diesem Hintergrund hat der Landesverband der Freien Berufe Baden-Württemberg (LFB) das Thema „Bürokratie“ verstärkt in den Blick genommen und jüngst ein Bürokratie-Meldeportal eingerichtet. Freiberufler wie Ärztinnen und Ärzte können über das Portal bürokratische Pflichten melden, die sie im Arbeitsalltag als zeitraubend und unsinnig empfinden – optional ergänzt um einen Änderungsvorschlag, der auf den Erfahrungen der freiberuflichen Praxis beruht. Die so zusammengetragenen Beispiele aus dem Alltag sollen dem LFB – aber auch Kammern und Verbänden der Freien Berufe – als konkrete Diskussionsvorlage im Dialog mit der Politik helfen. Ziel ist es, von der allgemeinen Klage über zu viel Bürokratie hin zu einer konstruktiven Debatte über konkrete entlastende Einzelmaßnahmen zu kommen.

Die Landesärztekammer Baden-Württemberg ist Mitglied im LFB. Sie unterstützt das Vorhaben und ermuntert Kammermitglieder, das Portal rege zu nutzen. Hier geht es direkt zum Melde-Portal mit weiteren nützlichen Informationen.