12. Januar 2025
Weiterbildungsverbund im Landkreis Schwäbisch Hall

Im Landkreis Schwäbisch Hall wurde Mitte November 2024 ein Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin für die ärztliche Nachwuchsgewinnung gegründet. Eine Arbeitsgruppe der Kommunalen Gesundheitskonferenz hatte diese Maßnahme gemeinsam mit dem Gesundheitsamt vorbereitet.
Die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg unterstützte die Vorbereitung des Verbundes tatkräftig und war auch bei der Vertragsunterzeichnung dabei. Außerdem nahmen die Vorsitzenden der beiden Kreisärzteschaften, die Vertretungen des Diakonie-Klinikums Schwäbisch Hall, des Klinikums Crailsheim sowie die Gründungspartner der niedergelassenen Praxen teil. Weitere niedergelassene Praxen haben bereits ihr Beitrittsinteresse bekundet. Dadurch kann das fachliche Angebot im Weiterbildungsverbund stetig erweitert und noch attraktiver werden.
Ambulante und stationäre Akteure kooperieren künftig noch stärker, sodass die volle Weiterbildungszeit von Ärztinnen und Ärzten von 60 Monaten fortlaufend im Landkreis absolviert werden kann. Damit sollen die Bedingungen für Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung für die Allgemeinmedizin vereinfacht werden. Die Wahrscheinlichkeit einer anschließenden Niederlassung im Landkreis soll dadurch deutlich steigen.
Mit einem Augenzentrum und dem Gesundheitsamt als Verbundpartner stehen den jungen Weiterzubildenden auch zwei besondere Fächer der patientennahen Versorgung als Rotationsstationen zur Auswahl. Der Fachbereich Gesundheitsförderung im Gesundheitsamt unterstützt den Verbund als Koordinierungsstelle.