08. September 2023

|
SBB unterstützt

Weiterbildungsstipendien für MFA

Screenshot aus einem Video über eine MFA© Screenshot aus dem SBB-Video

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung ist der Startpunkt für viele Karrierewege. Wer sich weiterbildet, kann spannende Aufgaben übernehmen – und natürlich auch mehr verdienen. Mit bis zu 8.100 Euro unterstützt das Stipendienprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) engagierte junge Fachkräfte bei anspruchsvollen Weiterbildungen, beispielsweise bei den Kosten auf dem Weg zur Meisterprüfung, zum Technikerabschluss, bei kaufmännischen Weiterbildungen oder einer Qualifizierung in der Fachpflege. 

Absolventinnen und Absolventen dualer Ausbildungsberufe können sich bei ihrer Kammer oder Berufsbildungsstelle um die Förderung bewerben. Berufseinsteiger in den Gesundheitsfachberufen können sich direkt an die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) wenden. Jährlich werden über 6.000 Weiterbildungsstipendien vergeben.

In diesem Video erzählt die Medizinische Fachangestellte und Stipendiatin Hatice Baykus, wie sie zum Weiterbildungsstipendium gekommen ist und wofür sie es nutzt.

Weitere Informationen: Stiftung Begabtenförderung (SBB)