01. Januar 2025

|
Bundesärztekammer

Umfrage zur Nutzerfreundlichkeit des eLogbuchs

Logo Bundesärztekammer© Bundesärztekammer

Stuttgart/Berlin, 2. Januar. Das elektronische Logbuch (eLogbuch) zur Dokumentation der ärztlichen Weiterbildungen etabliert sich zunehmend. Mittlerweile nutzen über 136.000 Weiterzubildende und Weiterbildungsbefugte das eLogbuch. Mit seiner Hilfe können Weiterzubildende die in der Weiterbildungsordnung ihrer Landesärztekammer geforderten Kompetenzen und Richtzahlen digital dokumentieren und durch ihren Weiterbildungsbefugten bestätigen lassen. Das eLogbuch soll sukzessive die Papierlogbücher ersetzen.

Die Nutzerfreundlichkeit des eLogbuchs ist den Ärztekammern ein wichtiges Anliegen. Daher hat die Bundesärztekammer eine Online-Umfrage zu diesem Thema entwickelt, die sich an Weiterzubildende und Weiterbildungsbefugte gleichermaßen richtet. Sie haben im Rahmen der Umfrage die Möglichkeit, freiwillig und anonym Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu übermitteln. Die Beantwortung der Fragen dauert nur wenige Minuten.

Die Umfrage ist vom 20. Januar bis zum 17. Februar 2025 freigeschaltet. Nutzer des eLogbuchs können über einen Link teilnehmen, der ihnen über die Mitteilungsfunktion in ihrem eLogbuch-Konto zur Verfügung gestellt wird. Der Login ins eLogbuch-Konto erfolgt über das jeweilige Kammerportal.

Die Ergebnisse der Umfrage sollen auf dem kommenden 129. Deutschen Ärztetag in Leipzig vorgestellt werden.

Weitere Informationen zum eLogbuch finden Sie hier.