20. Juni 2023
Solidarität mit Ärzteprotest

Stuttgart, 21. Juni 2023. Heute findet um 13:00 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz eine Protestaktion der niedergelassenen Ärzteschaft und Psychotherapeutinnen und -therapeuten mit ihren Praxisteams sowie Patientinnen und Patienten statt. Veranstalter sind mehrere ärztliche und psychotherapeutische Verbände. Es werden mehrere tausend Teilnehmer erwartet.
Dazu erklärt Dr. Wolfgang Miller, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg: „Der Landesärztekammer Baden-Württemberg ist es als Körperschaft des öffentlichen Rechts formal nicht möglich, zu derartigen Protestveranstaltungen aufzurufen. Gleichwohl: Unser Auftrag als Ärzteschaft ist eine gute Versorgung der Menschen, die sich uns anvertrauen. Die Ärztinnen und Ärzte wollen mit ihrer Protestaktion auf politische Fehlentscheidungen aufmerksam machen, die unmittelbar unsere Arbeit eingreifen und sie immer schwieriger machen. Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat großes Verständnis für den Protest und erklärt sich solidarisch mit den protestierenden Ärztinnen und Ärzten.“
Die Veranstalter der Protestveranstaltung kritisieren unter anderem auch, dass die Berliner Politik dafür sorge, dass Patientinnen und Patienten mehrere Monate auf einen Facharzttermin warten müssen, dass durch mehr Bürokratie in den Praxen immer weniger Zeit für sprechende Medizin bleibe und dass immer mehr Praxen schließen müssten. – Kammerpräsident Dr. Miller betont: „Die aktuelle Situation belastet nicht nur viele Patientinnen und Patienten, sondern der Protest verdeutlicht auch die große Unzufriedenheit der niedergelassenen Ärzteschaft.“
Weitere Informationen für die Redaktionen
Die Protestierenden haben für ihre Praxen Notfallvertretungen organisiert, sodass gegebenenfalls dringliche Behandlungen erfolgen können.
Kampagnen-Website der Protest-Veranstalter: www.aerzteproteste.de