08. Januar 2023
Neue Fortbildungsveranstaltung zur berufsständischen Versorgung

Gerade auch junge Ärztinnen und Ärzte stellen sich die Frage, wie es um ihre berufsständische Versorgung bestellt ist. Was ist zu tun, um später eine auskömmliche Rente zu bekommen? Wie genau funktioniert das System, welche Perspektiven gibt es und was muss dabei beachtet werden? Die Baden-Württembergische Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte hat hierzu in Kooperation mit der Landesärztekammer, der Landeszahnärztekammer und der Landestierärztekammer Baden-Württemberg eine neue Online-Fortbildungsveranstaltung für Neuapprobierte organisiert. Die Veranstaltung „Was können, was müssen Sie heute schon tun für Ihre berufsständische Versorgung?“ richtet sich gezielt an in den Beruf startende Ärztinnen und Ärzte. Sie bekommen durch ihre Teilnahme die Möglichkeit, sich bereits jetzt mit diesen wichtigen Fragen zu beschäftigten und auf diese Weise in Ruhe und „mit System“ Grundlagen zu schaffen.
Die Fortbildung beginnt am Mittwoch, 25. Januar 2023, um 18 Uhr und läuft bis 19.30 Uhr. Anmeldungen bitte über die E-Mailadresse info@bwva.de. Rückfragen sind unter der Telefonnummer 07071/201-2011 / 212 möglich. Dr. Wolfgang Miller, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg, wird sich wie die anderen Kammervorsitzenden mit einem Grußwort an die Teilnehmenden richten. Die Präsidentin der Versorgungsanstalt, Dr. Eva Hemberger, wird darüber hinaus auch per Chat für Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den einzelnen Themen zur Verfügung stehen.
Die Baden-Württembergische Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte wurde im Jahr 1952 durch Landesgesetz errichtet. Sie ist die „gesetzliche Rentenversicherung“ für die angestellten und niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte in Baden-Württemberg. Mehr Informationen finden sich hier.