26. Mai 2024

|
27. Gesundheitsforum Südwürttemberg

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Fokus

Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte© Adobe Stock

Stuttgart, 27. Mai 2024. Welche Strategien und Tipps können dabei helfen, dass der Gesundheitssektor seinem Ziel der Klimaneutralität näherkommt? Angepasste Beschaffungs- und Entsorgungsprozesse, konsequente Mülltrennung, Vermeidung von Arzneimittelverschwendung: Dies sind nur einige Beispiele hierfür. Außerdem steht die Frage im Raum, welche Fördermöglichkeiten Ärztinnen und Ärzten für nachhaltige Investitionen zur Verfügung stehen. Das 27. Gesundheitsforum Südwürttemberg, ausgerichtet von der Bezirksärztekammer Südwürttemberg wird sich am Samstag, 22. Juni, intensiv mit Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Gesundheitswesen beschäftigen – und ist damit voll und ganz am Puls der Zeit.

Wie jedes Jahr garantiert das Gesundheitsforum Südwürttemberg spannenden und ausgewogenen Input und sorgt mit seinen Möglichkeiten des kollegialen Austauschs dafür, dass Erlerntes im Gespräch weiter vertieft werden kann.

Das Gesundheitsforum startet um 10 Uhr und geht voraussichtlich bis 12.35 Uhr. Getagt wird im Ärztehaus Reutlingen. Die Veranstaltung ist mit drei Fortbildungspunkten der Landesärztekammer Baden-Württemberg zertifiziert. Die Teilnahme ist kostenlos und über vorherige Anmeldung am SVmed-Portal der Landesärztekammer möglich.

Mehr Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.