10. Oktober 2022
Mit Pragmatik und Wertschätzung gegen den Ärztemangel

Der Ärztemangel wird mancherorts immer spürbarer. Dass die Ärzteschaften vor Ort sich dieses Problems voll bewusst sind, verdeutlicht ein Treffen der Ärztinnen und Ärzte im Backnanger Bürgerhaus (Rems-Murr-Kreis). Das zentrale Anliegen: Ohne pragmatische Ansätze und ein wertschätzendes Miteinander gelingt es nicht, die anstehenden Herausforderungen zu lösen. Die „Backnanger Kreiszeitung“ berichtete.
Mit dabei waren neben den ärztlichen Vertreterinnen und Vertretern auch Repräsentanten der Kliniken, der Behörden und der Politik – so beispielsweise der Landrat des Rems-Murr-Kreises Richard Sigel, der ebenfalls das gute persönliche Miteinander mit der Ärzteschaft lobte und hier vor allem auf die während der Coronapandemie sehr enge Zusammenarbeit zu sprechen kam. Gerade in der Hochphase der Pandemie seien pragmatische Lösungen unerlässlich gewesen, um die Patientenversorgung zu stemmen, stellten die Teilnehmer des Ärzteschaftstreffens heraus. Auf gegenseitiges Verständnis komme es auch jetzt an, um pragmatisch nach Wegen zu suchen und gegen die drohende Unterversorgung vorzugehen.
Bei der Zusammenkunft wurde thematisch ein weiter Bogen gespannt: Gesprochen wurde unter anderem auch über die Situation hinsichtlich der verfügbaren Medizin-Studienplätze, über Maßnahmen, die eigene Region für Ärztinnen und Ärzte attraktiv zu machen, und über die Notwendigkeit, Bürokratie abzubauen und auf diese Weise Ärztinnen und Ärzte zu entlasten.
Zum Bericht der „Backnanger Kreiszeitung“ gelangen Sie über diesen Link.