1. Patientenaufnahme und -betreuung
• Freundlicher Empfang und Anmeldung der Patientinnen und Patienten
• Erfassung und Pflege von Patientendaten im Praxisverwaltungssystem
• Organisation und Koordination von Terminen
• Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung
• Unterstützung bei akuten Notfällen und Vorbereitung der Notfallversorgung
2. Medizinisch-technische Tätigkeiten
• Durchführung von Blutentnahmen (venös, kapillär)
• Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von diagnostischen Untersuchungen, z. B.:
• Ruhe-EKG
• Langzeit-EKG
• Langzeit-Blutdruckmessung (Lt.-RR)
• Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
• Durchführung von Schnelltests (z. B. Blutzucker, Urinstatus, CRP, INR)
• Assistenz bei kleinen chirurgischen Eingriffen und Wundversorgungen
• Impfvorbereitung und Impfassistenz
3. Verwaltung und Organisation
• Terminmanagement und Koordination des Praxisablaufs
• Bearbeitung von Rezepten, Überweisungen und Formularen
• Dokumentation von Behandlungsabläufen und Laborwerten
• Kommunikation mit Laboren, Apotheken und anderen medizinischen Einrichtungen
• Unterstützung bei Abrechnung und Qualitätsmanagement
4. Hygienemanagement und Praxisorganisation
• Umsetzung und Kontrolle von Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen
• Aufbereitung von Instrumenten gemäß Hygienerichtlinien
• Kontrolle von Lagerbeständen und Bestellung von Praxis- und Labormaterialien
• Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA)
• Freundliches, patientenorientiertes Auftreten und Einfühlungsvermögen
• Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
• Teamfähigkeit und Organisationstalent
• Sicherer Umgang mit Praxissoftware und medizinischen Geräten
