• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld, die Tätigkeiten sind vielfältig, teamorientiert und patientennah
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Weiterbildung zur VERAH, NäPa, Wundmanagerin. Bei entsprechender Eignung Unterstützung zur Erlangung eines akademischen nichtärztlichen Gesundheitsberufes (Primary Care Manager)
• Sie erwerben umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in der Versorgung von hausärztlich-internistischen Patienten
• Leistungsgerechte Vergütung bei unbefristetem Arbeitsvertrag und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Nach einer Einarbeitung sind Sie mit Engagement und Teamgeist an allen Bereichen der Praxis beteiligt:
• Anmeldung und Telefon, Terminvergabe und Koordination
• Dokumentation und Unterstützung bei der Abrechnung
• Blutentnahmen, Urinlabor, Spirometrie, EKG, Blutdruckmessung
• Mitwirkung und Assistenz bei der Wundversorgung, Verabreichung von Injektionen, Impfungen, Mitwirkung bei Infusionen
• Patientenbetreuung und Beratung, selbständige Hausbesuche
• Verwaltung von Materialbestellungen