Das bieten wir:
Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Unsere Benefits:
Fort- und Weiterbildung, Probearbeiten möglich, Urlaub nach Tarif, Vergütung nach Tarif, auch für Wiedereinsteiger, JobRad, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote, Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes JobticketZusätzliche Leistungen:
Team-Events, Altersvorsorge / VWL (vermögenswirksame Leistungen), Fahrtkostenzuschlag, Pausenraum/KaffeeautomatDas sind Ihre Aufgaben:
Selbstständige Organisation der zugeteilten Sprechstunden in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Ärzt:innen, Zuweisern und Kooperationspartnern; hierzu gehören u. a. Terminmanagement, Patientenaufnahme, administrative Tätigkeiten sowie die Koordination von Untersuchungsterminen oder Rezeptausstellungen und die Unterstützung bei Vor- und Nachsorgeuntersuchungen
Eigenständige Durchführung von Blutentnahmen sowie (wünschenswert) das Legen von Venenverweilkanülen und die Koordination des täglichen Routinelabors
Unterstützung bei der Organisation und Ablaufplanung der Ambulanz
Mitarbeit im Aufnahme- und Entlassungsmanagement im interdisziplinären Team
Planung und Koordination von stationären und ambulanten Untersuchungen sowie Sprechstunden
Versand und Beschaffung von Befunden
Eigenständige Durchführung von Blutentnahmen sowie (wünschenswert) das Legen von Venenverweilkanülen und die Koordination des täglichen Routinelabors
Unterstützung bei der Organisation und Ablaufplanung der Ambulanz
Mitarbeit im Aufnahme- und Entlassungsmanagement im interdisziplinären Team
Planung und Koordination von stationären und ambulanten Untersuchungen sowie Sprechstunden
Versand und Beschaffung von Befunden
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Zuverlässige, engagierte und serviceorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit medizinischer Nomenklatur
Sehr gute PC-Kenntnisse; idealerweise Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen sowie in der administrativen Führung von Patientenakten
Kollegialer und kooperativer Umgang im Team und mit anderen Berufsgruppen, verbunden mit einem freundlichen und verbindlichen Auftreten
Empathischer Umgang mit onkologischen Patient:innen
Organisationstalent mit Freude daran, einen reibungslosen Ablauf der Sprechstunden sicherzustellen
Zuverlässige, engagierte und serviceorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit medizinischer Nomenklatur
Sehr gute PC-Kenntnisse; idealerweise Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen sowie in der administrativen Führung von Patientenakten
Kollegialer und kooperativer Umgang im Team und mit anderen Berufsgruppen, verbunden mit einem freundlichen und verbindlichen Auftreten
Empathischer Umgang mit onkologischen Patient:innen
Organisationstalent mit Freude daran, einen reibungslosen Ablauf der Sprechstunden sicherzustellen
Stellenumfang:
Vollzeit, befristetAnforderungen an Ihre Bewerbung:
Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Letztes Schulzeugnis, Weitere ZeugnisseBevorzugter Bewerbungseingang:
per Post, oder via E-MailStartdatum:
13. November 2025, ab sofort
Ansprechperson
Prof. Dr. med. Hans-Georg Kopp
Ärztin/Arzt
Auerbachstr., 110, 70376 Stuttgart
sekretariat.kopp@rbk.de
071181016266
