21. August 2023
„Gute Kollegen-Zusammenarbeit“

Der Heimat-Check der Stuttgarter Zeitung hat ein Stimmungsbild in allen 140 Kommunen der Kreise Esslingen, Böblingen, Ludwigsburg und Rems-Murr erhoben. Dabei ging es neben Gesundheitsversorgung beispielsweise auch um die Themen Lebensqualität, Gastronomie, Immobilienmarkt, Sport und Vereine etc.
Die Zeitung schrieb in ihrer Ausgabe vom 18. August 2023: "Für die Gesundheitsversorgung im Gebiet Filder/Schönbuch ist Wolfgang Miller Experte: Der Landesärztekammerpräsident führt eine Praxis für Unfallchirurgie in Echterdingen und lebt in Steinenbronn." Daher wurde er von Redakteurin Natalie Kanter unter anderem danach gefragt, was gut auf den Fildern funktioniert. Seine Antwort: "Mit den Kolleginnen und Kollegen auf den Fildern und im Schönbuch kann man richtig gut und zuverlässig zusammenarbeiten. Die meisten kennen sich, unsere Praxen liegen recht nah beieinander. Das ist eine Community, in der man sich auch mal anrufen kann."
Zur Frage nach der Situation bei der Versorgung von Notfällen führte Dr. Miller aus, dass es in der Region auch bei der Versorgung von schweren Krankheiten und Notfällen wie Herzinfarkt und Schlaganfall gut gehe. "Leinfelden-Echterdingen, Filderstadt, Waldenbuch und Steinenbronn liegen in der Nähe von vielen leistungsfähigen Krankenhäusern: den Häusern in Sindelfingen und Böblingen, in Ostfildern-Ruit, in Filderstadt und in Stuttgart. In strukturschwachen Gebieten sieht die Situation ganz anders aus."
Nach Handlungsbedarf gefragt, sagte Dr. Miller: "Die Vergabe von spezialfachärztlichen Terminen sollte verbessert werden. Wenn eine zusätzliche Abklärung beispielsweise in der Rheumatologie oder in der Kardiologie erforderlich wird, warten manche Patientinnen und Patienten sehr lange. Die bereits vorhandenen Vermittlungstools werden nur zögerlich in Anspruch genommen. Da würde ich mir wünschen, dass es etwas glatter läuft."