09. Januar 2025
Fortbildung zum Öffentlichen Gesundheitsdienst
Stuttgart/Reutlingen, 10. Januar 2025. Die Corona-Pandemie hat einmal mehr deutlich gemacht, welchen Stellenwert der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) bei der Umsetzung der staatlichen Daseinsvorsorge hat. Der ÖGD muss deshalb nachhaltig in die Lage versetzt werden, die zentralen Aufgaben der Daseinsvorsorge (umfassender Gesundheitsschutz, Gesundheitsförderung, Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsplanung etc.) aktiv voranzubringen. Vor diesem Hintergrund wurde ein Transformationsprozess innerhalb des ÖGD eingeleitet, um den Bereich zukunftsfähig aufzustellen.
Eine Online-Fortbildung der Bezirksärztekammer Südwürttemberg gibt Ärztinnen und Ärzten nun die Gelegenheit, den ÖGD gezielt in den Fokus zu nehmen. Zudem werden Teilnehmenden Hinweise gegeben, wie aktuelle Entwicklungen im ÖGD auch für ihr eigenes ärztliches Wirken im Berufsalltag von Belang sind.
Die Online-Fortbildung „Im Gespräch mit dem öffentlichen Gesundheitsdienst“ beginnt am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr und dauert voraussichtlich bis 22 Uhr. Teilnehmende können vier Fortbildungspunkte erwerben, die Anmeldegebühr beträgt 30 Euro. Die Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, aber auch an Medizinische Fachangestellte (MFA) und andere Berufsgruppen im Gesundheitsbereich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Anmeldemodalitäten können hier abgerufen werden.