Services für Ärztinnen und Ärzte
EKG-Basiskurs
Gewinnen Sie Sicherheit und Routine in der EKG-Auswertung und werden Sie selbst aktiv. Dieses Seminar zielt darauf ab, Ihre Fähigkeiten bei der Bewertung von EKGs zu festigen und bereitet Sie zudem auf die Beurteilung von komplexeren Herzrhythmus-Störungen vor.
Inhalte:
- Typische EKG-Bilder bei Linksherz- und Rechtsherzbelastung
- Lungenembolie und chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- Definition des ST-Hebungsinfarktes
- Stadieneinteilung des Myokardinfarkt-EKGs
- Grundzüge der bradykarden und tachykarden Herzrhythmusstörungen
Sie werten diese wichtigen EKG-Bilder unter Anleitung anhand von Beispiel-EKG selbstständig. In einem abschließenden Workshop setzen Sie Ihr aktualisiertes Wissen direkt um.
Eine Auffrischung der relevanten Grundlagen aus dem Medizinstudium ist zur Vorbereitung auf den Kurs empfehlenswert.
- Termin: Montag, 18.07.2022 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Termin: Dienstag, 19.07.2022 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Jahnstraße 5, 70597 Stuttgart
- Gebühr: 240,-€
- Fortbildungspunkte: 16 Punkte
- Zielgruppe: Ärzte aller Fachrichtungen, Ärzte in Weiterbildung