17. Juli 2023

|
Hohe Auszeichnung für zwei verdiente Ärzte

Ehrung für Dr. Fischer und Prof. Bamberg

Medaillen© Foto: Adriano Gadini / Pixabay

Stuttgart, den 17. Juli 2023. Aus den Händen von Südwürttembergs Kammerpräsidentin Dr. Sophia Blankenhorn haben Dr. Norbert Fischer und Prof. Dr. Michael Bamberg am vergangenen Samstag die Wilhelm-Griesinger-Medaille der Bezirksärztekammer Südwürttemberg erhalten.

Dr. Norbert Fischer, Facharzt für Allgemeinmedizin in Ulm, ist seit 1991 Delegierter der Vertreterversammlung und seit dem Jahr 2007 Mitglied des Vorstands und dessen Rechnungsführer. Seit dem Jahre 1999 ist er außerdem Vorsitzender der Kreisärzteschaft in Ulm. Auf Landesebene ist Norbert Fischer seit 2003 Delegierter der Vertreterversammlung der Landesärztekammer Baden-Württemberg, er gehört dem Vorstand der Landesärztekammer Baden-Württemberg seit dem Jahre 2011 an und war von 2015 bis 2023 Rechnungsführer des Vorstandes der Landesärztekammer Baden-Württemberg. Außerdem war und ist er in vielen Ausschüssen auf Landesebene tätig. Dr Fischer hat sich mit seinem unermüdlichen Einsatz für seine Patientinnen und Patienten und mit seinem herausragenden langjährigen berufspolitischen und ehrenamtlichen Engagement um die Ärzteschaft in der Bezirksärztekammer Südwürttemberg und in der Landesärztekammer Baden-Württemberg und darüber hinaus überaus verdient gemacht.

Ehrung von Dr. N. Fischer mit der W. Griesinger-Medaille© Dr. R. Kiesecker, Dr. S. Blankenhorn, Dr. N. Fischer, U. Theurer (Foto: Breckwoldt/BÄK SW)


Prof. Dr. Michael Bamberg, Facharzt für Radiologie in Tübingen, war von 1991 bis 1992 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen und von 1995 bis 1997 Sprecher des Interdisziplinären Tumorzentrums des Klinikums. Ende des Jahres 1997 folgte die Ernennung zum Leitenden Ärztlichen Direktor zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Ärztlicher Direktor der Klinik für Radioonkologie. Seit April 2012 übt er das Amt des Leitenden Ärztlichen Direktors und Vorsitzenden des Klinikumsvorstands am Universitätsklinikum Tübingen in hauptamtlicher Stellung aus. Er ist ein hervorragender Arzt, Wissenschaftler und Leiter eines großen Uniklinikums, der als großes Vorbild für den Arztberuf steht. Er hat als Arzt und Wissenschaftler einen immens wichtigen Beitrag zu unseren heutigen Fortschritten und der Weiterentwicklung in der Krebstherapie geleistet. Lange Jahre war er Fachgutachter des Weiterbildungsausschusses in der Strahlentherapie und außerdem von 2011 bis 2019 als Vertreter der Universität Tübingen Mitglied der Vertreterversammlung der Bezirksärztekammer. Durch seinen Einblick in die jeweils aktuellen gesundheitspolitischen Debatten und seine hohe Fachkenntnis hat er die Delegiertenversammlungen stets bereichert. Mit Prof. Bamberg ehrt die Bezirksärztekammer Südwürttemberg eine Persönlichkeit, die sich durch ihr unermüdliches Wirken als Arzt in der Therapie, als Wissenschaftler, Manager und Leiter eines Klinikums der Maximalversorgung ganz besondere Verdienste um den Arztberuf erworben hat.

Ehrung von Prof. M. Bamberg mit der W. Griesinger Medaille© B. Breckwoldt, Dr. R. Kiesecker, Prof. Dr. M. Bamberg, Dr. S. Blankenhorn, U. Theurer (Foto: AnnaSieger, Reutlingen)