04. Mai 2025

|
Veranstaltungen

Gesundheitsforum Südwürttemberg: Delegation und Substitution im Fokus

Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte© Adobe Stock

Reutlingen, 5. Mai 2025. Die Delegation ärztlicher Tätigkeiten bietet große Chancen insbesondere in Bezug auf Effizienz und Teamarbeit. Dennoch müssen Ärztinnen und Ärzte hier auch Grenzen setzen. Delegation kann und wird Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen verändern, erfordert jedoch stets sorgfältige Abwägungen von rechtlichen, ethischen und qualitativen Aspekten.

Das diesjährige Gesundheitsforum der Bezirksärztekammer Südwürttemberg wird sich am Samstag, 17. Mai 2025, mit diesem wichtigen Thema beschäftigen. Die eingeladenen Expertinnen und Experten diskutieren mit den Teilnehmenden „beide Seiten der Medaille“ der ärztlichen Delegation. Zur Sprache kommen unter anderem die Themenbereiche „Entlastung von Ärztinnen und Ärzten“, „multiprofessionelle Patientensteuerung“ und „Stärkung des interprofessionellen Teams“. Aspekte wie die rechtlichen Rahmenbedingungen, Qualitätssicherung und ethische Bedenken werden aber nicht ausgeklammert.  Außerdem soll eine klare Abgrenzung der Delegation von der Substitution herausgearbeitet werden.

Das Gesundheitsforum beginnt um 10 Uhr und endet voraussichtlich um 12.30 Uhr. Die Teilnahme ist online möglich und kostenlos. Ärztinnen und Ärzte können drei Fortbildungspunkte erwerben.

Die Bezirksärztekammer hat weitere detaillierte Informationen zum Programm sowie zu den Anmeldemodalitäten für Interessierte aufbereitet.