12. März 2024

|
Engagement vor Ort

Böblingen: TV-Gespräch zur Medizinischen Versorgung

Screenshot Dr. Annette Theewen bei Regio TV© Regio TV (Screenshot)Dr. Annette Theewen, Vorsitzende der Ärzteschaft Böblingen, war zu Gast bei Regio TV.

Böblingen, 13. März 2024. Was kann man gegen den Ärzte- und Fachkräftemangel tun? Wie lässt sich die Medizinische Versorgung in diesen herausfordernden Zeiten sichern? Diese Frage wird von der Ärztekammer nicht nur „auf oberster Ebene“, also im Gespräch mit Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung des Landes, angepackt. Vielmehr sind es auch die vielen Ärztinnen und Ärzte in den Regionen und Landkreisen, die für ihre (Kreis-)Ärzteschaften Stellung beziehen, Dialoge mitgestalten und Politik und Öffentlichkeit vor Ort über die sich zuspitzende Versorgungslage aufklären. Jüngstes Beispiel ist Dr. Annette Theewen, Vorsitzende der Ärzteschaft Böblingen: Die in Sindelfingen tätige Fachärztin für Allgemeinmedizin war im Rahmen des „Stadtgesprächs Böblingen“ im Fernsehstudio von „Regio TV“ zu Gast – und trug auf diese Weise das Engagement der Ärztekammer zur Sicherung der Medizinischen Versorgung ins Land.

Dr. Theewen betonte im TV-Interview unter anderem, dass es für Regionen auch darauf ankomme, sich gezielt für junge Ärztinnen und Ärzte attraktiv zu machen und um sie zu werben. Darüber hinaus gab sie Einblick in die (zu) vielen bürokratischen Vorgaben und Regelungen, denen sich Ärztinnen und Ärzte im Berufsalltag stellen müssen, um die Menschen vor Ort versorgen zu können. Auch gab sie praktische Ratschläge für Bürgerinnen und Bürger, die bisher noch keine Hausärztin/keinen Hausarzt gefunden haben und nun auf der Suche sind.

Die Ärzteschafts-Vorsitzende nutzte auch die Gelegenheit im Studio, um dem Publikum die Organisation der Ärztekammer mit ihren Untergliederungen – Landesärztekammer, Bezirksärztekammern, (Kreis-)Ärzteschaften – vorzustellen. Die Zuschauer bekamen so  einen Einblick davon, was die Ärztekammer eigentlich ist und was sie – auch ganz praktisch vor Ort – leisten kann.

Regio TV hat das Interview online gestellt: Es kann hier angesehen werden. Die „Sindelfinger Zeitung“/“Böblinger Zeitung“ hatte bereits im Vorfeld des TV-Termins ein Kurzgespräch mit Dr. Theewen geführt.