06. März 2024
Bezirksärztekammer Südbaden auf der JOB-Start-Börse Gesundheit & Pflege
Auf der mit 11.500 Besucherinnen und Besuchern gut frequentierten JOB-Start-Börse Gesundheit & Pflege am 01. und 02. Februar 2024 in Freiburg war die Bezirksärztekammer Südbaden erstmals mit einem eigenen Messestand vertreten, um für die Ausbildung als medizinische Fachangestellte – Motto „Damit der Laden läuft“ – zu werben und kompetent über dieses Berufsbild zu informieren.
Die von der Freiburger Wirtschaft Touristik und Messe GmbH veranstaltete Ausbildungsmesse bot der Kammer ein ideales Forum, um bei jungen Menschen Interesse für einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen und auch mit Aufstiegschancen verbundenen Beruf zu wecken, potenzielle Auszubildende direkt anzusprechen und deren Fragen zu beantworten.
Dr. Paula Hezler-Rusch und Dr. Jörg Woll, Präsidentin und Vizepräsident der Bezirksärztekammer Südbaden, ließen es sich nicht nehmen, selbst engagiert am Messestand, einem sehr lebendigen Treffpunkt, mitzumachen. Sie unterstützten tatkräftig das Messeteam, zu dem in wechselnder Besetzung der Vorsitzende des ärztlichen Kreisvereins Freiburg, Dr. Rainer Hagemann, sowie Fachärztinnen und -ärzte aus dem ÄKV, Mitarbeiter der Kammer, vor allem aber auch MFAs und Auszubildende gehörten.
Die am Stand aktiven MFAs und Auszubildenden spielten eine wichtige Rolle, weil sie aus erster Hand praktische Einblicke in ihren Berufs- oder Ausbildungsalltag geben konnten. Sie vermittelten konkret, wie unverzichtbar MFAs im Gesundheitswesen sind: Für das Management in der Arztpraxis oder im klinischen Betrieb stellen sie die wichtigsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dar. Sie kümmern sich um Patientinnen und Patienten, unterstützen bei Behandlungen, organisieren den Praxisalltag, übernehmen Verwaltungsarbeiten. Medizinische Fachangestellte haben also viel Kontakt mit Menschen und die Möglichkeit, ihnen zu helfen.
Um mit dem jungen Publikum ins Gespräch zu kommen, verteilte das Messeteam auch Informationsmaterialien. Großen Anklang fand der von der Bezirksärztekammer im Rahmen eines Wettbewerbs an südbadischen Berufsschulen konzeptionell entwickelte Flyer, der zur raschen Orientierung über Voraussetzungen, Berufsbild, Dauer der Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten, das durchschnittliche Einstiegsgehalt Auskunft gibt sowie auf Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung verweist.
Als Anschauungsobjekte für eine qualifizierte Ausbildung dienten ein Skelettmodell und eine anatomische Modellpuppe, welche eine Freiburger Berufsschule als Blickfang am Messestand zur Verfügung gestellt hatte.
Die gute Zusammenarbeit aller aktiv Beteiligten mit ihrem breiten Spektrum an Berufserfahrung und Perspektiven trug zu einem ausgesprochen erfolgreichen Messeauftritt der Bezirksärztekammer Südbaden bei. Die Kammer ist zuversichtlich, dass es ihr gelungen ist, viele Jugendliche für den Beruf der medizinischen Fachangestellten zu begeistern und ihnen die Entscheidung für eine solche Ausbildung zu erleichtern.