Ärzteblatt Baden-Wüttemberg
Das Ärzteblatt Baden-Württemberg (ÄBW) ist das Standesorgan aller Ärztinnen und Ärzte im Südwesten; es wird als Amts- und Mitteilungsblatt gemeinsam von Landesärztekammer Baden-Württemberg und Kassenärztlicher Vereinigung Baden-Württemberg herausgegeben. Das ÄBW erscheint jeweils zur Monatsmitte in einer Gesamtauflage von über 60.000 Exemplaren im Alfons W. Gentner Verlag, Stuttgart.
Heftarchiv
Die Internetpräsenz des Ärzteblatt Baden-Württemberg zieht demnächst um. Vorübergehend ist unser digitales Archiv daher nicht verfügbar.
Sonderkonditionen für wahlbezogene Anzeigen
Im Jahr 2022 finden in der Ärztekammer und in der Kassenärztlichen Vereinigung turnusmäßig Wahlen statt. Das Ärzteblatt Baden-Württemberg begleitet die Ereignisse redaktionell seit Januar 2022 in jeder Ausgabe.
Ferner bietet der Gentner Verlag Sonderkonditionen für wahlbezogene Anzeigen.
Was möchten Sie jetzt tun?
Bitte wenden Sie sich an Ihre Bezirksärztekammer. Oder tragen Sie die neue Anschrift selbständig bei Ihren Stammdaten in Ihrem persönlichen Dashboard der Landesärztekammer ein.
Bitte verwenden Sie zunächst unser Kontaktformular.
Derzeit leider nicht möglich; wir arbeiten daran.
Bitte verwenden Sie unser Kontaktformular.
Bitte wenden Sie sich an Ihre Bezirksärztekammer. Oder tragen Sie die neue Anschrift selbständig bei Ihren Stammdaten in Ihrem persönlichen Dashboard bei der Landesärztekammer ein.
Bitte verwenden Sie unser Kontaktformular.
Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge ist im allgemeinen der 15. des Vormonats. Ausnahme ist die Januar-Ausgabe; hier ist bereits am 10. Dezember Redaktionsschluss.
Bitte wenden Sie sich an die regional zuständige Bezirksärztekammer.
Bitte wenden Sie sich an Ihre Bezirksärztekammer. Oder tragen Sie die neue Anschrift selbständig bei Ihren Stammdaten in Ihrem persönlichen Dashboard ein.

Adressenänderung
Das Ärzteblatt Baden-Württemberg verfügt selbst über keine Abonnentenliste, sondern die Adressdaten werden uns (und auch dem Deutschen Ärzteblatt) monatsaktuell von den Bezirksärztekammern in Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt.
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Bezugsanschrift zu ändern:
1. Melden Sie eine eventuelle Änderung Ihrer Adresse bitte dem Meldewesen bzw. Ärzteverzeichnis Ihrer zuständigen Bezirksärztekammer:
Telefon: 0711-76981-550 oder -551 oder -552
Telefax: 0711-76981-500
www.baek-nw.de
E-Mail
Telefon: 0721-16024-180 oder -301
Telefax: 0721-16024-333
www.baek-nb.de
E-Mail
Telefon: 0761-600-4732 oder -4733 oder - 4752
Telefax: 0761-600-892868
www.baek-sb.de
E-Mail
Telefon: 07121-917-2423 oder - 2424 oder -2466
Telefax: 07121-917-2400
www.baek-sw.de
E-Mail
2. Alternativ können Sie Ihre Daten auch selbst ändern: Loggen Sie sich auf der Website der Landesärztekammer ein, und rufen Sie Ihr persönliches Dashboard auf. Bei der "Stammdatenverwaltung" ist die Änderung der Anschrift und des Bezugs möglich.
Herausgeber des Ärzteblattes Baden-Württemberg
Das Amts- und Mitteilungsblatt der Ärztlichen Körperschaften in Baden-Württemberg wird gemeinsam von Landesärztekammer
Baden-Württemberg und Kassenärztlicher Vereinigung Baden-Württemberg
herausgegeben. Es erscheint jeweils zur Monatsmitte in einer
Gesamtauflage von über 60.000 Exemplaren im Alfons W. Gentner Verlag.