Rationale Antibiotikatherapie und Resistenzlage
  • ListItem

    Leitung: Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner, Facharzt für Anästhesiologie, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin, Infektiologe (DGI) 

  • ListItem

    Termin: Die Anmeldung zum E-Learning ist jederzeit möglich. Das E-Learning steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Die Bearbeitungsdauer beträgt: ca. 1,5 Stunden. 

Antibiotika gehören zu den am häufigsten verordneten Medikamenten. Fast jeder Arzt und jede Ärztin sind im Alltag mit dem Umgang mit Antibiotika konfrontiert. Der Einsatz dieser hochpotenten, aber auch nebenwirkungsreichen Substanzen sollte so gesteuert werden, dass optimale Ergebnisse für den einzelnen Patienten erreicht und Resistenzentwicklungen in der Bevölkerung verhindert werden.

Themen: Update zur ‚Rationalen Antibiotikatherapie‘ mit den Themen Indikation für mikrobiologische Untersuchungen, Erregerspektrum, Resistenzlage, perioperative Antibiotikaprophylaxe und Antibiotika-Initialtherapie.

Klinisch interessante Fälle werden vorgestellt.

Adressaten sind alle, die in Klinik und Praxis Antibiotika einsetzen.

Technische Voraussetzung: PC/Mac-Computer mit aktuellem Webbrowser, Lautsprecher oder Headset sowie Internet-Verbindung.

Informationen und Anmeldung
time
31. Dezember 2025 - 30. Dezember 2026
time
23:00 - 23:00
location
Online-Kurs
2 Fortbildungspunkte
Für Ärztin/Arzt
50 EUR