2019
-
25.11.2019 News für Presse
Landesärztekammer Baden-Württemberg beschließt neue Weiterbildungsordnung
Die Vertreterversammlung der Landesärztekammer Baden-Württemberg hat am vergangenen Samstag eines ihrer wichtigsten Regelwerke modernisiert: die Weiterbildungsordnung. › Weiterlesen
-
11.11.2019 News für Presse
Kassenärztliche Vereinigung und Landesärztekammer fordern Nationale Arzneimittelreserve
Die Spitzen der Ärzteschaft in Baden-Württemberg fordern Maßnahmen, um Lieferengpässen bei Arzneimitteln entgegenzuwirken. › Weiterlesen
-
30.09.2019 News für Presse
Einsatz für die Organspende: Engagierte Kliniken und Transplantationsbeauftragte geehrt
Im Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen und im Klinikum Stuttgart setzen sich Transplantationsbeauftragte mit Unterstützung ihrer Kollegen und der Klinikleitung in besonderer Weise für die Organspende ein. Für dieses Engagement wurden sie heute von Sozialminister Manne Lucha MdL gemeinsam mit der Landesärztekammer Baden-Württemberg, der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft und der Deutschen Stiftung Organtransplantation ausgezeichnet. › Weiterlesen
-
23.09.2019 News für Presse
Psychosomatischer Tag
Mitte September fand der Psychosomatische Tag der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg statt. › Weiterlesen
-
09.09.2019 News für Presse
Bundesärztekammer aktualisiert Informationsliste zu Schwangerschaftsabbrüchen
Die Bundesärztekammer hat die von ihr im gesetzlichen Auftrag geführte Informationsliste zu Schwangerschaftsabbrüchen nach § 13 Abs. 3 Schwangerschaftskonfliktgesetz aktualisiert. › Weiterlesen
-
05.09.2019 News für Presse
Landesärztekammer lehnt "blutige Entlassungen" ab
Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat sich mit der kürzlich vorgelegten Studie "Neuordnung der Krankenhaus-Landschaft" der Bertelsmann-Stiftung befasst, die zu dem Schluss kam "Eine bessere Versorgung ist nur mit halb so vielen Kliniken möglich". › Weiterlesen
-
14.08.2019 News für Presse
"Praxismanager und medizinisches Fachpersonal in einem"
Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung starten dieses Jahr in Baden-Württemberg insgesamt 1.788 Medizinische Fachangestellte ins Berufsleben. Die feierliche Zeugnisübergabe war der krönende Abschluss der Ausbildungszeit. So wurden - beispielhaft für alle 25 Berufsschulen in Baden-Württemberg - Ende Juli an der Berufsschule in Aulendorf die Prüfungszeugnisse überreicht. Absolventinnen mit besonders guten Leistungen erhielten Preise der Schulen oder der Ärztekammern. › Weiterlesen
-
22.07.2019 News für Presse
Verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln
Die Landesärztekammer Baden-Württemberg fordert eine verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln in Ampelfarben als wirksames Instrument zur Verbesserung der Ernährungssituation und zur Vorbeugung ernährungsabhängiger Erkrankungen. › Weiterlesen
-
20.07.2019 News für Presse
Förderung der Organspende
Die Vertreterversammlung begrüßt die bisherigen Aktivitäten der Landes- und Bundesregierung zur Erhöhung der Organspende-Bereitschaft. Insbesondere die Freistellung, Fortbildung und Finanzierung von transplantationsbeauftragten Ärztinnen und Ärzten ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Organspenden. › Weiterlesen
-
12.07.2019 News für Presse
70 Jahre Freie Berufe
Vor genau 70 Jahren wurde in Baden-Württemberg der Landesverband der freien Berufe gegründet. Zweck des Verbandes war und ist es, alle berufsübergreifenden Bestrebungen der Angehörigen der Freien Berufe in einem allgemeinen Sinn zu verfolgen und für die Erhaltung und den Ausbau der Freien Berufe einzutreten. Der runde Geburtstag des Landesverbandes war Anlass einer Feierstunde Anfang Juli, die in den Räumlichkeiten der Ärztekammer in Stuttgart stattfand. › Weiterlesen
-
04.06.2019 News für Presse
ZEIT für neue Ärzte
Landesärztekammer informierte im Workshop "Approbation - und dann?" › Weiterlesen
-
26.04.2019 News für Presse
Impfen: Schlag ins Gesicht
Ärztekammerpräsident kritisiert Wegfall der Kostenübernahme bei Hepatitis-Impfung › Weiterlesen
-
15.04.2019 News für Presse
Geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung
Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche beschäftigen sich die obersten Richter des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe mit der Verfassungsklage gegen § 217 StGB "Geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung". Als "sachverständiger Dritter" wird Dr. Ulrich Clever, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg a.D., an der mündlichen Verhandlung teilnehmen. › Weiterlesen
-
03.04.2019 News für Presse
Crusius: "Zahl der Behandlungsfehler im Promillebereich"
Die Wahrscheinlichkeit, dass Patienten durch einen Behandlungsfehler zu Schaden kommen, ist extrem gering. Sie liegt, gemessen an der Gesamtzahl der knapp 20 Millionen Behandlungsfälle in den Kliniken und rund einer Milliarde Arzt-Patienten-Kontakten in den Praxen, im Promillebereich. › Weiterlesen
-
26.03.2019 News für Presse
Kammerpräsident Dr. Miller kritisiert staatlichen Eingriff in Arztpraxen
Der Bundestag hat Mitte März das lang diskutierte Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) verabschiedet. Kernpunkt des umstrittenen Gesetzespakets ist unter anderem die verpflichtende Vermittlung von Terminen bei Ärzten aller Fachgebiete. › Weiterlesen
-
26.03.2019 News für Presse
Neuer LÄK-Geschäftsführer
Der Vorstand der Landesärztekammer Baden-Württemberg hat Armin Flohr (50) zum neuen Geschäftsführer der Körperschaft berufen. Er hat die Stelle bereits Mitte März 2019 angetreten. › Weiterlesen
-
20.03.2019 News für Presse
Tarifeinigung für Medizinische Fachangestellte
Verband medizinischer Fachberufe e.V. und AAA vereinbaren 4,5 Prozent mehr Gehalt in zwei Stufen. › Weiterlesen
-
23.02.2019 News für Presse
Dr. Wolfgang Miller ist neuer Ärztekammer-Präsident
Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie aus Leinfelden-Echterdingen wurde heute an die Spitze der Landesärztekammer Baden-Württemberg gewählt. - Neue Vizepräsidentin ist Agnes Trasselli aus Karlsruhe. › Weiterlesen
-
20.02.2019 News für Presse
Baden-Württemberg verfügt über erstklassige Strukturen in der Geburtshilfe
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha, der Landesvorsitzende des Berufsverbandes der Frauenärzte, der Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg haben auf die Erfolge der Maßnahmen um eine gute Versorgung in der Geburtshilfe verwiesen. › Weiterlesen
-
05.02.2019 News für Presse
Ärztliche Fortbildung: Ablehnungsbescheide haben Bestand
Ärztinnen und Ärzte sollten die Ärztekammer kontaktieren, falls Fortbildung nicht produktneutral erfolgt. › Weiterlesen
-
04.02.2019 News für Presse
Vorstände der baden-württembergischen Bezirksärztekammern gewählt
Am vergangenen Samstag fanden in den vier baden-württembergischen Bezirksärztekammern die konstituierenden Vertreterversammlungen mit Wahl der Vorstände statt. Hier finden Sie die Ergebnisse. › Weiterlesen
-
01.02.2019 News für Presse
Bessere Heilungschancen bei früher Krebs-Entdeckung
In Deutschland erkranken jährlich etwa 500.000 Menschen an Krebs. Rund die Hälfte dieser Krebsfälle könnte laut Experteneinschätzung durch einen gesunden Lebensstil vermieden werden. › Weiterlesen
-
25.01.2019 News für Presse
Ministerpräsident Kretschmann setzt auf gesicherte und umfassende Patientenversorgung
"Wir setzen beim Thema Gesundheit in Baden-Württemberg auf eine gesicherte, umfassende Patientenversorgung", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann heute bei der Eröffnung des vierten Landeskongresses Gesundheit Baden-Württemberg. › Weiterlesen
-
16.01.2019 News für Presse
Minister Manne Lucha startet "Zukunft Organspende"
Die Region Baden-Württemberg der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) bietet ab diesem Jahr mit Mitteln der Baden-Württemberg Stiftung den Entnahmekrankenhäusern im Land neue jeweils individuell angepasste Schulungen für Ärzte und Pflegende auf den Intensivstationen an. Die Landesärztekammer, die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft und das Ministerium für Soziales und Integration begleiten das Projekt fachlich. › Weiterlesen