• ListItem

    Zielgruppe: Fachärztinnen und Fachärzte, die als Weiterbilder Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung beschäftigen oder dies künftig tun wollen.

  • ListItem
    Bitte beachten Sie, dass wir die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse nachträglich nicht mehr ändern dürfen.

Angesichts der neuen Weiterbildungsordnung einerseits und einer zu geringen Anzahl an Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung andererseits wird es zunehmend wichtig, die Weiterbildung im ambulanten und stationären Sektor strukturiert und effizient zu gestalten und nach modernen Qualitätskriterien zu optimieren.

Unser Kurs unterstützt Sie als Weiterbilder bei der täglichen Arbeit mit den ÄiW. Vermittelt werden wichtige Neuerungen der WBO samt eLogbuch sowie grundlegende Rahmenbedingungen organisatorischer und rechtlicher Natur. Workshops zu Curriculumserstellung und Feedbackgesprächen sollen zusätzlich wichtige Hilfestellung leisten.

Zur individuellen Vorbereitung bieten wir über die Landesärztekammer ein eLearning zu Inhalten der strukturierten Weiterbildung an ( „Wissen für Weiterbildende (WBB-Q-Fortbildung)“; Umfang ca. 2 Stunden, 4 CME). Dessen Inhalte und Ihre Fragen dazu werden vertieft in der Präsenzveranstaltung diskutiert werden, deswegen bitten wir um Absolvierung vor dem Präsenzkurs.

Angesprochen sind alle Fachärztinnen und Fachärzte, die als Weiterbilder Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung beschäftigen oder dies künftig tun wollen. Falls Sie ÄiW zum Facharzt für Allgemeinmedizin anleiten, auch im Rahmen einer Rotation, und Interesse an der Teilnahme an der KWBW-Verbundweiterbildung plus haben, können Sie am 10. Oktober über die Bezirksärztekammer Südbaden ein ergänzendes KWBW-Modul online besuchen. Es legt den Schwerpunkt auf die Vernetzung und den Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an.

Wissenschaftliche Leitung und Moderation: 
Dr./Univ. Pisa Susanna Colopi-Glage,
Niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin, Vizepräsidentin der Bezirksärztekammer Nordbaden

Referenten:
Dr. med. Folkert Fehr,
Niedergelassener Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Sinsheim, Arbeitsausschuss des Weiterbildungsausschusses der Bezirksärztekammer Nordbaden

Julia Pfeiffer
Niederlassungs- und Kooperationsberatung, SG Zulassungsmanagement und Niederlassungsberatung, Geschäftsbereich Zulassung / Sicherstellung, Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Ass. iur. Michelle Bach,
Rechtsreferentin der Bezirksärztekammer Nordbaden

Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Otto Schmidt,
Leiter des Sachgebietes ärztliche Weiterbildung der Bezirksärztekammer Nordbaden

Informationen und Anmeldung
time
27. September 2025
time
07:00 - 14:00
location
Bezirksärztekammer Nordbaden, Zimmerstr. 4, 76137 Karlsruhe
9 Fortbildungspunkte
Für Ärztin/Arzt
110 EUR