• ListItem
    Leitung: Prof. Dr. med. Harald Gündel, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
  • ListItem

    Die hier angebotenen 3 Termine stellen eine Einheit dar und sollten – nach Möglichkeit – nur als Gesamtreihe gebucht und besucht werden.

Diese Online-Balintgruppe mit max. 14 Teilnehmenden kann Ihnen als Methode der Reflexion und Intervision dienen. Zur Sprache kommen soll, was im beruflichen Alltag „an die Nieren geht“ und besonders viel Kraft kostet. Innerhalb dieser Online-Treffen bekommen Sie die Gelegenheit, frei über Ihre individuellen Fälle zu sprechen und sich in einem geschützten Rahmen direkt mit Ihren Kollegen auszutauschen.

  • ListItem

    Diese Online-Balintgruppenarbeit kann als ein Bestandteil der 30 Stunden „Patientenzentrierte Selbsterfahrung (Balint-Gruppenarbeit)“ im Rahmen der Psychosomatischen Grundversorgung absolviert werden. Bitte beachten Sie, dass maximal 50% der erforderlichen Balintstunden in Form von Onlinegruppen erbracht werden dürfen. Die anderen 50% (= mind. 15 Stunden) müssen in physischer Präsenz absolviert werden (siehe auch (Muster-) Kursbuch Psychosomatische Grundversorgung der Bundesärztekammer in der 2. Auflage v. 02.05.2022).

Programmflyer

Die Anmeldung wird 2 Wochen vor Kursbeginn verbindlich. Bei einer Abmeldung bis zu 14 Tage vor Kursbeginn besteht keine Zahlungsverpflichtung. Bei einer Abmeldung vom 13. bis 8. Tag vor dem Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% erhoben. Bei einer Abmeldung ab dem 
7. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 100% des Entgeltes zu bezahlen. 
Falls die Mindestteilnehmerzahl eine Woche vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht ist, kann die Veranstaltung abgesagt werden. 
(AGBs der Fortbildungs- und Seminarveranstaltungen der Bezirksärztekammer Südwürttemberg)

Informationen und Anmeldung
Veranstaltungsdatum auswählen
time
18:00 - 19:30
location
Online-Kurs
3 Fortbildungspunkte
Für Ärztin/Arzt
35 EUR