• ListItem

    Kursleitung: Dr. med. Sophia Blankenhorn, Präsidentin der Bezirksärztekammer 

    Südwürttemberg und Vorsitzende des Ausschusses „Medizinische Fachberufe“

  • ListItem

    Referentin: Katrin Wiest M. Sc., Fortbildungsbeauftragte für Probennahme 

    & Präanalytik, MVZ Labor Ravensburg


Die Präanalytik ist das Fundament jeder Laboruntersuchung – sie entscheidet über die Qualität und Aussagekraft diagnostischer Ergebnisse. Schon kleine Fehler bei der Patientenvorbereitung, Blutentnahme oder beim Probentransport können die Resultate erheblich verfälschen.

In diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt, um sichere und zuverlässige Laborwerte zu gewährleisten. Sie lernen, typische Fehlerquellen zu vermeiden, Abläufe zu optimieren und Ihre Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Probenarten zu vertiefen.

Die Referentin, Frau Katrin Wiest, die eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der Präanalytik mit langjähriger Erfahrung in der Labormedizin ist, vermittelt in diesem Seminar fundiertes Wissen und praxisnahe Tipps für Ihren Arbeitsalltag.

Zielgruppe: Medizinische Fachangestellte und andere Interessierte

Programmflyer

Die Anmeldung wird 2 Wochen vor Kursbeginn verbindlich. Bei einer Abmeldung bis zu 14 Tage vor Kursbeginn besteht keine Zahlungsverpflichtung. Bei einer Abmeldung vom 13. bis 8. Tag vor dem Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% erhoben. Bei einer Abmeldung ab dem 
7. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 100% des Entgeltes zu bezahlen. 
Falls die Mindestteilnehmerzahl eine Woche vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht ist, kann die Veranstaltung abgesagt werden. 
(AGBs der Fortbildungs- und Seminarveranstaltungen der Bezirksärztekammer Südwürttemberg)

Informationen und Anmeldung
time
18. März 2026
time
17:30 - 19:45
location
Online-Kurs
3 Fortbildungspunkte
Für Ärztin/Arzt, Medizinische(r) Fachangestellte(r), Andere
30 EUR