• ListItem

    Leitung: Prof. Dr. med. Sara Brucker

Frauenmedizin ist weit mehr als Gynäkologie. Sie umfasst die ganzheitliche medizinische Betreuung von Frauen in allen Lebensphasen und Fachbereichen. Die geschlechtersensible Perspektive gewinnt zunehmend an Bedeutung – denn viele Erkrankungen zeigen bei Frauen andere Verläufe, Symptome oder Therapieansprechen als bei Männern. Ziel dieser Fortbildung ist es, Ärztinnen und Ärzten aller Fachrichtungen ein fundiertes, praxisrelevantes Wissen zur Frauengesundheit zu vermitteln und die Versorgung weiblicher Patientinnen zu verbessern.
Thematisiert werden unter anderem gynäkologische Endokrinologie (z. B. PCOS, Wechseljahre) oder auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen. Darüber hinaus wird auf Prävention, Früherkennung und interdisziplinäre Zusammenarbeit eingegangen.

Diese praxisnahe und anwendungsorientierte Fortbildung richtet sich an Ärztinnen und Ärzten in der Allgemeinmedizin sowie an alle Interessierten in anderen Fachrichtungen.

Diese Fortbildung möchte zur Reflexion der eigenen ärztlichen Praxis anregen und gleichzeitig konkreteHandlungsstrategien für eine differenzierte, geschlechtersensible Medizin bieten – mit dem Ziel, die gesundheitliche Versorgung von Frauen nachhaltig zu verbessern, denn Frauengesundheit verdient eine Medizin, die hinsieht, zuhört und versteht.

Programmflyer

Die Anmeldung wird 2 Wochen vor Kursbeginn verbindlich. Bei einer Abmeldung bis zu 14 Tage vor Kursbeginn besteht keine Zahlungsverpflichtung. Bei einer Abmeldung vom 13. bis 8. Tag vor dem Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% erhoben. Bei einer Abmeldung ab dem 
7. Tag vor Veranstaltungsbeginn sind 100% des Entgeltes zu bezahlen. 
Falls die Mindestteilnehmerzahl eine Woche vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht ist, kann die Veranstaltung abgesagt werden. 
(AGBs der Fortbildungs- und Seminarveranstaltungen der Bezirksärztekammer Südwürttemberg)

Informationen und Anmeldung
time
29. November 2025
time
08:00 - 14:30
location
Online-Kurs
7 Fortbildungspunkte
Für Ärztin/Arzt, Andere
85 EUR