Services für Ärztinnen und Ärzte
Spezielle Schmerztherapie

Das Seminar wird entsprechend den curricularen Vorgaben des Kursbuches "Spezielle Schmerztherapie" der Bundesärztekammer durchgeführt und sind bundesweit anerkannt.

Die Zusatzweiterbildung "Spezielle Schmerztherapie" umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Erkennung und Behandlung chronisch schmerzkranker Patienten, bei denen der Schmerz seine Leit- und Warnfunktion verloren und einen selbstständigen Krankheitswert erlangt hat.

Zum Erwerb der Zusatzbezeichnung ist neben der Absolvierung einer Weiterbildungszeit von 12 Monaten bei einem Weiterbildungsbefugten gem. § 5 Abs. 1 der Besuch eines 80stündigen Weiterbildungskurses erforderlich.

Der Gesamtkurs kann auch als Genehmigungsvoraussetzung zur Abrechnung von Leistungen i. R. der Qualitätssicherungsvereinbarung Akupunktur der KV Baden-Württemberg dienen.

Konzeption / Durchführung:

– Interdisziplinäres Schmerzzentrum des Universitätsklinikums Freiburg (ISZ)

– Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Schmerztherapeuten in Südbaden e.V. (ANSIS)

Kursinhalte:

Modul A: Grundlagen der Schmerzmedizin

Modul B: Schmerzhafte Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems, psychosoziale Einflussfaktoren und psychische Komorbiditäten

Modul C: Muskuloskelettale Schmerzen

Modul D: Diverse Schmerzsyndrome

Die Module sind einzeln buchbar.


Flyer Spezielle Schmerztherapie


  • ListItem

    Termin: Block C+D: 18.09. - 22.09.2023, jeweils von 09.00 bis 16.30 Uhr

  • ListItem

    Termin: Block A+B: 14.07. - 18.07.2025, jeweils von 09.00 bis 16.30 Uhrr

  • ListItem

    Termin: Block C+D: 22.09. - 26.09.2025, jeweils von 09.00 bis 16.30 Uhr

  • ListItem

    Veranstaltungsort: Haus der Ärzte, Sundgauallee 27, Freiburg

  • ListItem

    Leitung: Dr. med. Kristin Kieselbach, Univ.-Klinikum Freiburg, Interdisziplinäres Schmerzzentrum

  • ListItem
    Gebühr: 250,- €(pro Block)
  • ListItem
    Fortbildungspunkte: 20 Punkte (pro Block)
  • ListItem
    Mindestteilnehmerzahl: 25
  • ListItem
    Kontakt: Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung Südbaden: Tel. 0761 600-4753

Bitte beachten Sie, dass wir die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse nachträglich nicht mehr ändern dürfen.