Services für Ärztinnen und Ärzte
Psychosomatische Grundversorgung - Online Balintgruppe
Im Rahmen der Psychosomatischen Grundversorgung verlangt das Kursbuch als einen von drei Bestandteilen 30 Stunden patientenzentrierte Selbsterfahrung (Balint-Gruppenarbeit). Die Balintgruppe dient der Gestaltung der Beziehung zum Patienten und nutzt dabei die gruppenunterstützte Selbstreflexion der eigenen Verhaltensweisen, deren Wirkung auf Patienten mit Hilfe der Gruppe näher betrachtet wird. Dabei wird auch auf die Fürsorge für die eigene Zufriedenheit geachtet. Anregungen für neue Sichtweisen können im Gruppenprozess entstehen und einen positiven Beitrag zu einer zielorientierten Diagnostik und effektiven Therapie leisten.
Bitte bringen Sie in jede Balintgruppensitzung einen Fall mit!
Bitte melden Sie sich einige Zeit vor Beginn der Veranstaltung im virtuellen Seminarraum an, um die Verbindungsqualität zu prüfen.
Unsere Balintgruppen finden mehrmals pro Monat statt, die Termine und Uhrzeiten finden Sie nach Klick auf den Button "Anmeldung".- Termin: mittwochs mit Prof. Berger von 17.00 - 19.15 Uhr
- Termin: mittwochs mit Dr. Klesse von 17.00 - 19.15 Uhr
- Termin: mittwochs mit PD Dr. Ross von 19.00 - 21.15 Uhr
- Die genauen Termine entnehmen Sie bitte SVmed!
- Veranstaltungsort: online
- Leitung: Gruppenleiter: Prof. Dr. Mathias Berger, Gruppenleiter: Dr. Christian Klesse, Gruppenleiter: PD Dr. Uwe Ross
- Gebühr: 60,- €, Teilnehmer, die vor Buchung der Online Balintgruppe das E-Learning zur Psychosomatischen Grundversorgung buchen, erhalten einmalig 50% Rabatt auf die Teilnahme an einer Balintgruppe.
- Fortbildungspunkte: 3 Punkte
- Mindestteilnehmerzahl: 8
- Kontakt: Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung Südbaden: Tel. 0761 600-4752
Bitte beachten Sie, dass wir die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse nachträglich nicht mehr ändern dürfen.