08. Januar 2025
Landeskongress Gesundheit: Geht überhaupt (noch) alles, was geht?
Stuttgart, 9. Januar 2025. Geht überhaupt (noch) alles, was geht? - Diese Frage birgt Sprengstoff. Das Gesundheitssystem ist bereits seit geraumer Zeit von einer paradoxen Entwicklung gekennzeichnet. Auf der einen Seite schreitet der medizinisch-technische Fortschritt immer weiter voran. Der Einsatz künstlicher Intelligenz, eine immer komplexere und feinere Diagnostik sowie maßgeschneiderte Therapien und personalisierte Wirkstoffe bieten völlig neue Ansätze auch für bisher nicht behandelbare komplexe Erkrankungen wie Krebs, Demenz und viele mehr. Auf der anderen Seite stößt das Gesundheitssystem zunehmend an seine Belastungsgrenzen. Schon heute gehört es im internationalen Vergleich zu den teuersten Systemen. Gleichzeitig fehlen dringend benötigte Fachkräfte, während ausufernde bürokratische Regelungen die Arzt-Patienten-Zeit weiter verknappen. In der Folge gerät das bisher gewohnte Leistungsversprechen immer stärker unter Druck und die Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten mit der medizinischen Versorgung sinkt rapide.
Der 10. Landeskongress Gesundheit Baden-Württemberg nimmt diese gegenläufige Entwicklung in den Blick: Wie gehen wir mit diesem Spannungsfeld um? Was ist in Zukunft noch leistbar und machbar? Vor allem aber: Wie kann eine gute Versorgung bei knappen Ressourcen auch in Zukunft gelingen?
Hochkarätige Referenten
Zu den hochkarätigen Referenten gehören unter anderem Prof. Dr. Nisar Peter Malek (Ärztlicher Direktor der Inneren Medizin I und Vorstandsvorsitzender des Zentrums für Personalisierte Medizin am Universitätsklinikum Tübingen) und Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery (Ehrenpräsident der Bundesärztekammer und ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Weltärztebundes).
Der Landeskongress Gesundheit bietet darüber hinaus wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Rahmenprogramm. In den Barcamp-Foren am Nachmittag können die Teilnehmer mit anderen Experten in das Gespräch kommen und eigene Frage- und Problemstellungen aus der Versorgungspraxis interdisziplinär diskutieren. Ein eigens eingerichteter Showroom präsentiert innovative Versorgungsprojekte aus Baden-Württemberg und ermöglicht einen Blick in die Zukunft der Versorgung.
Der Landeskongress Gesundheit ist eine gemeinsame Veranstaltung der Landesärztekammer Baden-Württemberg, der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg und der baden-bürttembergischen Krankenhausgesellschaft. Als zentraler gesundheitspolitischer Fachkongress im Südwesten vernetzt er Politik, Wirtschaft und die Akteure des Gesundheitswesens. Er findet am Freitag, den 31. Januar 2025 von 10:00 bis 15:30 Uhr auf dem Messegelände Stuttgart statt.
Weitere Informationen können auf der Website des Landeskongresses abgerufen werden.