Service für Ärztinnen und Ärzte der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg
Arbeitsschutz in der Arztpraxis

Die Alternativbetreuung ist ein Angebot, das speziell auf niedergelassene Ärzte zugeschnitten ist. Sie als Praxisinhaber kennen die Stärken und Schwächen Ihrer Praxis am besten und können mit dieser Form der Betreuung den Arbeitsschutz weitestgehend selbst übernehmen und nach Ihrem individuellen Bedarf gestalten. Zudem können Sie die Synergie mit Ihrem QM-System nutzen, in dem viele Vorgaben des Arbeitsschutzes bereits umgesetzt sind.

Unsere Leistungen:

  • Erstschulung zu Beginn der Alternativbetreuung als "Motivations- und Informationsmaßnahme" mit Tipps und Hilfen zur Umsetzung in der Praxis
  • Begehung Ihrer Praxis durch einen Arbeitsschutzexperten - auf Wunsch oder bei konkretem Bedarf
  • Beratung bei Arbeitsschutzfragen
  • Unterstützung bei anlassbezogener Betreuung, telefonisch oder vor Ort
  • Fortbildungsschulung, die innerhalb von 5 Jahren zur Aktualisierung Ihrer Arbeitsschutzkenntnisse vorgeschrieben ist
  • Diese Leistungen sind komplett mit der Jahresgebühr für Einzel- oder Gemeinschaftspraxen abgedeckt.
  • Die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung ist kein Bestandteil der Alternativbetreuung und muss gesondert veranlasst werden
  • Sie müssen Ihre Arbeitsschutzkenntnisse innerhalb der Fünfjahresfrist aktualisieren?
    Unser Erinnerungsservice lädt Sie rechtzeitig zu den Veranstaltungen ein!
  • Einloggen
  • Auf dem Dashboard die Applikation Fortbildungsangebot und Anmeldung der Ärztekammern (SVMed) auwählen

Veranstaltungsort: 
Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Jahnstraße 5, 70597 Stuttgart
oder: BGW Karlsruhe, Rüppurrer Straße 1 a, 76137 Karlsruhe

Jahresbeitrag: 
99,00 € inkl. MwSt.

Fortbildungspunkte: 
8 Punkte

Termine Motivations- und Informationsmaßnahme (MIM)

MIM 01: Mittwoch, 18.01.2023; 17:00 – 22:00 Uhr; Online-Seminar

MIM 02: Samstag, 18.03.2023; 09:00 – 14:00 Uhr; Online-Seminar

MIM 03: Mittwoch, 24.05.2023; 17:00 – 22:00 Uhr; Online-Seminar

MIM 04: Samstag, 15.07.2023; 09:00 – 14:00 Uhr; Bezirksärztekammer Nordwürttemberg; 

MIM 05: Mittwoch, 18.10.2023; 17:00 – 22:00 Uhr; Online-Seminar