Services für Ärztinnen und Ärzte
Antibiotic Stewardship (ABS) - beauftragter Arzt (online)

Fortbildungsangebot der Bezirksärztekammern Nordwürttemberg und der Bezirksärztekammer Südbaden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Beratungszentrum für Hygiene

Krankenhausinfektionen und Antibiotikaresistenzen haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Ein rationaler und effektiver Einsatz von Antibiotika kann den Problemen der Resistenzentwicklung entgegenwirken und zu einer verbesserten Patientensicherheit führen. Die Bundesregierung hat dafür die Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie (DART) entwickelt, die neben der Prävention nosokomialer Infektionen auf die Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen durch einen rationalen Einsatz von Antiinfektiva, dem Antibiotic Stewardship (ABS), abzielt.

Der Kurs zum ABS-beauftragten Arzt, der nach dem Curriculum der Bundesärztekammer aufgebaut ist, ermöglicht Ihnen, Ihre Kenntnisse und Erfahrungen in rationaler Antiinfektivastrategie aufzufrischen und zu vertiefen. ABS-beauftragte Ärzte können als abteilungsbezogene Ansprechpartner für Fragen rund um einen rationalen Antibiotikaeinsatz im Krankenhaus fungieren.

Der Kurs behandelt unter anderem:

  • Antiinfektiva: Grundlagen und Bandbreite
  • Pharmakokinetik und Wechselwirkungen von Antiinfektiva
  • Infektions- und Resistenzepidemiologie
  • Strategien zur Sicherung rationaler Antibiotika-Anwendung im Krankenhaus
  • Perioperative Antibiotikaprophylaxe und Infektionsmanagement

Die Fortbildung besteht aus 20 Unterrichtseinheiten (UE) im Selbststudium (E-Learning) sowie zwei Tagen Live-Online Seminar. Das E-Learning muss vor dem Live-Online Seminar abgeschlossen sein.

Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Beratungszentrum für Hygiene (BZH GmbH) in Freiburg durchgeführt. Die Befähigung zum ABS-beauftragten Arzt kann bereits im Rahmen der Weiterbildungszeit erworben werden.

Flyer Antibiotic Stewardship (ABS)


  • ListItem
    Termin: Online-Phase ab 03.04.2023 Live-Online Seminar 06.07. und 07.07.2023, Donnerstag, 09.00 - 18.45 Uhr, Freitag 08.00 - 17.00 Uhr
  • ListItem
    Termin: Online-Phase ab 03.07.2023 Live-Online Seminar 19.10. und 20.10.2023, Donnerstag, 09.00 - 18.45 Uhr, Freitag 08.00 - 17.00 Uhr
  • ListItem
    Veranstaltungsort: online
  • ListItem
    Zielgruppe: Klinikärzte aller Fachrichtungen
  • ListItem

    Leitung: Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner, Facharzt für Anästhesiologie, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin, Infektiologe (DGI)

  • ListItem
    Gebühr: 700,-€
  • ListItem
    Fortbildungspunkte: 60 Punkte
  • ListItem
    Mindestteilnehmerzahl: 25
  • ListItem
    Kontakt: Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung Südbaden, Tel. 0761 600-4752

Die Fortbildung zum Hygienebeauftragten Arzt bzw. zum ABS-beauftragten Arzt wird von der Bezirksärztekammer Südbaden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Beratungszentrum für Hygiene GmbH (BZH GmbH) in 79098 Freiburg durchgeführt. Das E-Learning-Modul, das Bestandteil dieses Kurses ist, wird von der BZH GmbH zur Verfügung gestellt. Damit Sie einen Zugang zum E-Learning-Modul erhalten, werden von der Bezirksärztekammer Südbaden Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Vorname, Nachname sowie ggf. Titel an die BZH GmbH weitergeleitet. Die für das E-Learning verwendete Software BZH-Ilias wird durch die sr solutions ag, 3400 Burgdorf/ Schweiz bereitgestellt

Nach Ihrer Anmeldung erhalten zusammen mit der Bestätigung / Teilnahmeentgeltanforderung eine Einwilligungserklärung, schicken Sie die Einwilligungserklärung baldmöglichst unterschrieben an uns zurück.

Bitte beachten Sie, dass wir die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse nachträglich nicht mehr ändern dürfen.