-
21.04.2021
Deutscher Ärztetag online am 4. und 5. Mai 2021
Der 124. Deutsche Ärztetag findet als Online-Veranstaltung statt. Obgleich virtuell, handelt es sich dabei um die erste große Zusammenkunft der verfassten Ärzteschaft seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland. › Weiterlesen
-
19.04.2021
24. Gesundheitsforum Südwürttemberg nahm Digitalisierung in den Fokus
Die Digitalisierung wird den medizinischen Bereich umfassend und nachhaltig verändern. Welche Therapiemethoden stehen zukünftig zur Verfügung? Wohin entwickelt sich das Arzt-Patienten-Verhältnis? Welche Chancen, Risiken und Gefahren kommen auf die Ärzteschaft zu? Diese Aspekte thematisierte das diesjährige Gesundheitsforum der Bezirksärztekammer Südwürttemberg am vergangenen Samstag, das coronabedingt als Web-Seminar per Livestream stattfand. › Weiterlesen
-
16.04.2021
Impfgipfel bildet Auftakt zur nächsten Phase der Impfkampagne - Enger Schulterschluss aller Beteiligten
Mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern startete das Gesundheitsministerium am Freitag (16. April) beim ersten Landesimpfgipfel in die nächste Phase der Impfkampagne des Landes. Hauptthema war die künftige Verteilung des Impfstoffs. Die Impfkampagne soll künftig auf drei starken Säulen aufgebaut sein: Impfzentren, Arztpraxen und Betriebsärzte. › Weiterlesen
-
08.04.2021
Bewerbung des Berufsbilds Medizinische(r) Fachangestellte(r)
Am 30. März 2021 überreichten Kammerpräsidentin Dr. Paula Hezler-Rusch und Kammervizepräsident Dr. Ulrich Voshaar persönlich die beiden ersten Preise für die Erstellung eines Flyers zur Bewerbung des Berufsbilds Medizinische(r) Fachangestellter(r) an die beiden Auszubildenden in diesem herausfordernden und anspruchsvollen Beruf im Rahmen einer kleinen Feier in der Bezirksärztekammer. › Weiterlesen
-
08.04.2021
Ärztlicher Nachwuchsförderung höchste Priorität beimessen
"Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig Ärztinnen und Ärzte für ein funktionierendes Gesundheitswesen und damit für unser gesamtes gesellschaftliches Wohlergehen sind. Die konsequente ärztliche Nachwuchsförderung und bessere Ausbildungsbedingungen gehören deshalb dringend auf die politischen Agenden von Bund und Ländern." Das sagte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt. › Weiterlesen