Deeskalation in Ihrer Arztpraxis
Reagieren Sie sicher und schützen Sie sich und ihr Team bei verbaler und körperlicher Gewalt!
Ein gesteigertes Anspruchsdenken von Patienten an eine sofortige Versorgung in medizinischen Einrichtungen führt unter anderem immer häufiger zu Konfliktsituationen zwischen Personal und Patienten.
Ärztinnen und Ärzte sind Retter und Helfer. Sie verdienen für ihre Arbeit Respekt, Unterstützung und vor allem Schutz vor jeglicher Form verbaler und körperlicher Gewalt.“
(Resolution des Vorstandes der Bundesärztekammer vom 24.08.2018)
Die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg bietet Ihnen ein dafür speziell konzipiertes Training in Ihrer Arztpraxis.
Sie lernen, auf aggressive Patienten deeskalierend einzuwirken und die Situation zu entschärfen. Neben dem theoretischen Handwerkszeug für die verbale Deeskalation lernen Sie zudem in Rollenspielen, die räumlichen Gegebenheiten Ihrer Praxis zu nutzen, Fallen zu vermeiden und sich anhand weniger und leicht zu erlernenden Techniken verteidigen zu können. Zudem erfahren Sie einige juristische Hintergründe, die in diesem Zusammenhang wichtig sind.
Termin: | individuell auf Anfrage / Zeitrahmen 3 Stunden |
Veranstaltungsort: | Ihre Praxis |
Teilnehmerbeitrag: | Die Kosten für ein Training in Ihrer Praxis belaufen sich auf 180 EUR zzgl. Fahrtkosten von 0,30 EUR/km. |
Zielgruppe: | das komplette Praxisteam |
Änderungen bleiben vorbehalten!
Ansprechpartner und Anmeldung:
Fachbereich Arbeitsschutz und Notfallmedizin
Jahnstr. 5 - 70597 Stuttgart
Tel.: 0711 76981-603/-605
Fax: 0711 76981-500
E-Mail
letzte Änderung am 27.05.2019