Baustein Psychotherapie (tiefenpsychologisch fundiert) - Kurs II
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse für unbewusste, seelische Vorgänge und finden Sie dadurch effizienter Zugang zur inneren Situation des Patienten und zur Dynamik des psychotherapeutischen Dialogs.
Nach den Richtlinien der Landesärztekammer Baden-Württemberg sind theoretische und praktische Bausteine für die Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Psychotherapie erforderlich.
Hierfür wird 2020 der Kurs I von drei Blockkursen angeboten.
Diese spannenden Themenbereiche erwarten Sie u. a.
- Entwicklungspsychologie
- Abwehrmechanismen
- Grundlagen der Verhaltenstherapie
- Grundzüge der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik
- Wirkfaktoren in der Psychotherapie
- Unbewusstes und Traumdeutung
- Übertragung/Gegenübertragung
Durchführung mit Fallsupervision, Technik sowie Theorieseminaren mit praktischem Charakter.
Zielgruppe: | Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie in Zusatzweiterbildung Psychotherapie |
Termin: | Sonntag, 10. Oktober bis Freitag, 15. Oktober 2021 (ganztags) |
Veranstaltungsort: | Kloster Heiligkreuztal, Am Münster 7, 88499 Heiligkreuztal |
Teilnehmerbeitrag: | 690,- Euro inkl. Seminarunterlagen, zzgl. Verpflegung und Übernachtung (falls gewünscht) |
Fortbildungspunkte: | 55 Punkte |
Anmeldung:
http://www.aerztekammer-bw.de/10aerzte/00portal/
- Login
- Fortbildungsanmeldung /-angebot
Ihr Fachbereich Fortbildung
der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg
Jahnstr. 5 - 70597 Stuttgart
Tel.: 0711 76981-562/-570
Fax: 0711 76981-500
E-Mail
letzte Änderung am 04.11.2019